2.937 8

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

millefiori

bei dieser mehrfachbelichtung habe ich, allerdings versehentlich, zwischendrin den zoomfaktor verstellt... kamerainterne dreifachbelichtung von (ver)wild(ert)en schneeglöckchen am mandelbach, biosphäre bliesgau, unterwegs auf plümschenknypstour mit ikarus61

verträumte schneeglöckchen
verträumte schneeglöckchen
Simbelmyne
bokeh-glöckchen
bokeh-glöckchen
Simbelmyne
morgenglöckchen
morgenglöckchen
Simbelmyne
aufgetaut
aufgetaut
Simbelmyne
wasser-glöckchen
wasser-glöckchen
Simbelmyne


PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...



Kommentare 8

Bei diesem Foto wünscht Simbelmyne ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • ikarus61 6. März 2024, 18:52

    Klemens H. hat es mit seinem ausführlichen Kommentar auf den Punkt gebracht - da habe ich nichts mehr zu ergänzen. Eine sehr starke Naturaufnahme!
    LG Patrick
  • KLEMENS H. 1. März 2024, 18:40

    Gegenüber der Vorgänger-Variante gefällt mir diese eindeutig besser:
    Das Format ist gefälliger
    und ist in der Schwerpunktsetzung auf die Blüten passender... -

    ...aber auch die Kombination von Schärfe
    mit verträumter Unschärfe durch Doppelbelichtung überzeugt mich hier mehr...

    Nicht zuletzt ist es hier der schönere Gelbton im HG-Licht
    im Vergleich zum Orange-Ton im späteren Motiv: 
    ...er passt besser zum Weiß-Grün der Schneeglöckchen,
    was sich insgesamt zu einer frohen Frühlingsstimmung verbindet...
    LG Klemens
    • Simbelmyne 2. März 2024, 9:57

      was den hintergrund angeht, bin ich ganz bei dir, das pendant erscheint mir von der komposition her etwas stimmiger, sofern man überhaupt diesen weichzeichner-stil mag... mir fällt es ein bisschen schwer, mich zwischen den drei varianten zu entscheiden, alle drei haben ihre stärken, aber auch ihre schwächen (und werden daher auch von unterschiedlichen, aber erfahrenen und kritischen betrachtern, unter denen ich auch dich verbuchen würde, recht unterschiedlich favorisiert ;-)), hier die nr 3 aus der gleichen session, der favorit meines fotofreundes, der dabei war:
      abendglöckchen
      abendglöckchen
      Simbelmyne

      danke für deine konstruktive auseinandersetzung mit dem bild und schönes WE!
      steffen
  • Hannes Gensfleisch 18. Februar 2024, 22:49

    Ein sehr schönes Beispiel, wie sich gelegentlich
    das nur vermutlich Schlechte zum Guten wendet.
    Die verträumte Variante hat letztlich im Vergleich 
    mehr Unperfektes, mehr Natur.
  • Alonso69 18. Februar 2024, 20:42

    Ob aus Versehen oder gewollt, das leicht verträumt daherkommende Ergebnis kann sich sehen lassen.
  • Thomas Schimmele 18. Februar 2024, 16:41

    und ich habe schon gedacht, der Frühschoppen wäre schuld am Bildeindruck gewesen ;-).  Schöne Mehrfachbelichtung.Grüße Thomas
  • 19king40 18. Februar 2024, 15:19

    Prima Aufnahme und Bea.
    LG Manni