Petra-Maria Oechsner


Premium (World), Waibstadt

mein erstes...

fußballspiel, das ich je in einem stadion gesehen habe...
aber da die rhein-neckar-arena sinsheim ja so nah ist, wollte ich das auch mal live erleben...
zusammen mit charly, günter, doris und mechtild hat das richtig spaß gemacht...die atmosphäre war klasse beim länderspiel deutschland - niederlande...unsere mädels haben 6 : 0 gewonnen...was will man mehr....-))

die entbindung eines balles ....
die entbindung eines balles ....
Günter K.

Kommentare 31

  • Benita Sittner 1. August 2009, 23:41

    ...Fussballspiel angucken und ich....zwei Welten prallen aufeinander....wohl dem der seinen Spass daran hat...schöne Fotos jedenfalls...und eine gelungene Collage...LG Benita
  • Klaus Duba 27. Juli 2009, 21:30

    Tja Petra,
    was will frau mehr?!!! ;-)) Ganz tolle Collage, die viel von dieser Stimmung widergibt!! Aber am besten gefällt mir das Bild rechts in der Mitte. Rat mal warum?*gg
    LG
    Klaus
  • Holger Pfiffi 27. Juli 2009, 21:15

    Hallo Petra,
    wieso sitzen denn die Profis (rechts Mitte) auf der Spielerbank? ;-))))
    Da hattet Ihr sicher einen erfolgreichen Fußballabend bei dem Ergebnis!
    Vieöe Grüße
    Holger
  • Klaus. Schmitt 27. Juli 2009, 19:50

    Na dann gleich mal Karten sichern für die Frauen-WM im kommenden Jahr !

    LG Klaus
  • Regina Hermes 27. Juli 2009, 14:31

    ... schönen Einblick in das neue Stadion und auch des Frauenfußballs..schöne Collage dieses Ereignisses
    lg Regina
  • Isolde Stein 27. Juli 2009, 12:27

    So nennt man den Berg auf dem das Stadion des 1 FC Kaiserslautern steht ;-))))
    Der Betzenberg halt... vielleicht nur für Insider sorry ;-))))
  • Petra-Maria Oechsner 27. Juli 2009, 10:51

    @peter
    ich hab ganz andere "leidenschaften"...das wär dann doch zu zeitaufwendig...-)
    @harald
    ja...kannst dich drauf freuen..sie spielen richtig gut....:-)
    @marina
    kernzeitkinder sind grundschüler zwischen 6 und 10 jahren, deren eltern berufstätig sind und die vor und nach dem unterricht eine zeit lang betreut werden
    ok...ich hab`s verstanden...:-))
    @isolde
    ja...war toll, das spiel, die stimmung mal live zu erleben...aber was ist denn eine betze ? :-))
    lg petra
  • Isolde Stein 27. Juli 2009, 9:17

    Das war bestimmt ein spannender Tag für dich...
    Schöne Collage übrigens ;-))))
    Bin selbst öfters beim Fußball - eine "rote Teufelin" vom Betze ;-)))
    LG Isolde
  • Marina Luise 27. Juli 2009, 7:44

    Ich weiss zwar nicht was Kernzeitkids sind - aber ich verstehe deine Argumente und kann sie nachvollziehen - aber ich hasse Fussball nach wie vor! ;)
  • Stefan Jo Fuchs 27. Juli 2009, 7:26

    na, die "kleine" hat doch gute dienste getan - die kamera meine ich, nur falls das jemand falsch verstehen will;-))
    lg stefan
  • Petra-Maria Oechsner 27. Juli 2009, 0:30

    @manfred
    klasse...dein link...hab ihn bis zum ende angehört....
    tja..viele drehen sich mit den fahnen im wind...und ihnen wird noch nicht einmal schwindelíg....
    @moni
    ja...beim ersten mal ist man noch etwas unbedarft...war aber reserviert..und es füllte sich dann zusehends....-)
    @dirk
    wir üben das noch...;-)))
    @rike
    danke...-)
    @bernhard
    kleine fähnchen hatten wir ja zumindest...wenn auch nicht auf diesem bild zu sehen...-)
    @robert
    herr steinmeier war nur mit seinem schwenkbaren display beschäftigt....-))
    und...ich hab jemanden aus der menge überrascht und gefragt, ob er uns fotografiert...-)

    @marina
    ich steh schon mal bei unseren kernzeit kids im tor...eine große
    auszeichnung,...-))
    mein sohn hatte nie was für fußball übrig, wofür ich recht dankbar war...die schlammigen klamotten zu waschen, ist ja auch nicht ohne...
    ansonsten hab ich mich auch nie besonders für fußball interessiert

    trotzdem seh ich gerade bei den kernzeit kids, dass
    fußball eine soziale komponente hat....man lernt, aufeinander rücksicht zu nehmen...ist ein team...und es ist nicht besonders beliebt, sich als einzelkämpfer bis zum tor durch zu schlagen, nie einen ball abzugeben...das fällt manchen kindern schwer...
    und mit der zeit werden gerade diese kinder sozial verträglicher...können auch mal kleinere, schwächere kinder einen ballwechsel gewinnen lassen...ihnen helfen...usw und das überträgt sich auch auf ihr sonstiges verhalten

    ich versteh schon deine gedanken, dass es ein agressiver sport ist, wo ein foul das andere jagt, unsinnige ablösesummen für spieler gezahlt werden...
    und das nichts mehr mit sport zu tun hat

    aber ich seh auch den grundgedanken, dass man kindern beibringt, fair miteinander umzugehen...auch mal unabhängig von dem eigenen egoismus des profilieren wollens, den teamgeist pflegt ...
    was daraus später wird, ist etwas anderes...aber im kleinen etwas zu bewirken, finde ich gut
    lg petra
  • Marina Luise 26. Juli 2009, 23:59

    Schöne Collage - mein Vater spielte einst auch Fussball- er schaffte es aber nie mich dafür zu erwârmen! Das ist sicher das letzte im Leben, das ich mache! ;) - hasse Fussball - sorry! :))
  • Rob. Mueller 26. Juli 2009, 23:19

    Schöne Collage, wurde ja schon des öfteren erwähnt:-)
    Und Herr Steinmeier**tztztz** wo der seinen Blick hinwirft**tztztz***
    Alle starren mehr oder weniger gebannt auf das kleine rote Blinklicht des Selbstauslösers:-))
    Gruß
    Rob
  • Bernhard Leibold 26. Juli 2009, 23:07

    Sehr schönes Portfolio !
    Seid froh, daß die "Reservebank" nicht eingewechselt wurde :-)))
    Das nächste Mal dann aber mit Schal und Fahne :-)
    +
    LG Bernh@rd
  • Rike-Tina 26. Juli 2009, 21:50

    tolle Collage - TOP !
    Gruß Rike