4.021 25

klausoeo


Premium (World), Schwäbisch Gmünd

LRM sonnenblume

Sonnenblume
Helianthus annuus
Die sonnenblume existierte bereits über 2000 Jahre v. Chr. in Amerika und kam im 16. Jahrhundert mit Seefahrern nach Europa. Dort wurde sie anfangs nur als Zierpflanze geehrt und angebaut. Ihre strahlend gelben Zungenblüten sind – wie bei einer Kompasspflanze- stets der Sonne zugewandt und liefern einen wertvollen Nektar – um die Mittagszeit mit dem höchsten Zuckergehalt. Die Samen sind eine besonders gute Nahrungsquelle für Vögel. Das aus ihnen gepresste Öl wird erst seit dem 19. Jahrhundert genutzt; die Größe der weltweiten Anbaufläche für sonnenblume liegt heute an 3. Stelle.

Kommentare 25

Bei diesem Foto wünscht klausoeo ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektionen
Views 4.021
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DCO-LX9
Objektiv ---
Blende 2
Belichtungszeit 1/950
Brennweite 5.8 mm
ISO 50

Öffentliche Favoriten