253 17

Ludger Hes


kostenloses Benutzerkonto, Borken

Leben an Totholz

Neben dem Pilz links oben tummelte sich noch einiges Getier auf dem Ast (Mauerassel - Oniscus asellus -, Bandfüßer -Polydesmus angustus), den ich umgedreht hatte.

LG, Ludger

Kommentare 17

  • vitagraf 15. Juni 2013, 21:05

    Klasse Aufnahme.
    Rollassel (I)
    Rollassel (I)
    vitagraf
  • Ludger Hes 22. Februar 2013, 9:28

    @Doris, danke für Deine Nachforschungen und die Artbestimmung des Schimmelpilzes! :-)
    LG, Ludger
  • Doris Kühle 22. Februar 2013, 9:02

    Ich weiß übrigens nun- was das für ein Pilz ist
    Ein Trichoderma Schimmelpilz
    Symbiont der wichtigsten Kulturpflanzen - wird als biologischer Pflanzenschutz eingesetzt

    Lieber Gruß
    Doris
  • Werner Holderegger 15. Januar 2013, 17:41

    Ds war aber wirklich was los.
    LG Werner
  • Ludger Hes 10. Januar 2013, 12:32

    @Fritz,
    nein, die waren wohl in Kältestarre.
    LG, Ludger
  • Fritz Armbruster 8. Januar 2013, 15:06

    macht sich sehr gut Deine Zoohandlung wieso sind die so ruhig gblieben, hast ihnen was vorgesungen,

    servus Fritz
  • Ludger Hes 7. Januar 2013, 9:46

    @Ulrich,
    .. bin kein Experte. Lt. Bestimmungsbuch ernähren sich Wasserassel und Kellerassel (vermutlich also auch die Mauerassel) überwiegend von verrottenden Pflanzenteilen.
    LG, Ludger
  • Ulrich Kirschbaum 6. Januar 2013, 20:08

    Ist die Assel Vegetarierin (also vielleicht am Schleimpilz interessiert) oder spitzt sie auf die kleinen Tierchen vor ihr?
    Eine interessante Zusammenstellung.
    mfg Ulrich
  • Diana Klawitter 6. Januar 2013, 18:19

    Es ist doch echt erstaunlich, wieviel Leben auf so einem kleinen Stück Totholz ist. Interessante Aufnahme.
    lg diana
  • Burkhard Wysekal 6. Januar 2013, 14:38

    Eindeutig Roquefortkäse....die Asseln sind da ganz spitz drauf....;-)).
    Allerhand los in Deinem Bild, eine sehr schöne Darstellung der kleinen Welt.
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 6. Januar 2013, 12:34

    Ich bin hier etwas hin- und hergerissen, was das Hauptmotiv betrifft ;-) Ein interessantes Pilzchen hast Du gefunden und die Assel kann da locker mithalten ;-) Ein schönes Potpourri des Waldes zeigst Du.
    LG Hartmut
  • Conny Wermke 6. Januar 2013, 12:23

    Den Pilz habe ich gestern auch entdeckt..aber irgendwie fand ich ihn nicht so fotogen..nun ärgere ich mich ein wenig..
    Auf jeden Fall immer wieder spannend, was sich so alles auf einem kleinen Stück Ast tummelt

    LG Conny
  • Moonshroom 6. Januar 2013, 12:05

    Zwar nur so ca. zu 40% ein Pilzbild, aber 60% stehn der tollen Assel und ihren Kumpels schon zu :))
    VG --- Bernd
  • Ludger Hes 6. Januar 2013, 11:54

    @Ulrich,
    Du hast Recht, Habe im Bestimmungsbuch zu schlampig nachgesehen. Es ist eine Mauerassel.
    LG, Ludger
  • Ulrich Schlaugk 6. Januar 2013, 11:48

    Ein schöner Fund. Den hab ich auch gern.
    Die Assel scheint mir eine Mauerassel zu sein, zu sehen an der hellen Zeichnung.
    Etwas mehr Kontrast und ein wenig aufgehellt würde auf dem Bild auch nicht schlecht wirken.
    LG Ulrich


    Ich füge auch noch ein Bild des selten gezeigten Pilzes an, dann sind alle drei beieinander

Informationen

Sektion
Ordner Pilze, Flechten
Views 253
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv EF100mm f/2.8 Macro USM
Blende 14
Belichtungszeit 0.3
Brennweite 100.0 mm
ISO 400