321 10

Ludger Hes


kostenloses Benutzerkonto, Borken

gesellige Pilze

Die Art ist noch nicht sicher bestimmt. Natternstielige Schwefelköpfe, wie ich zuerst vermutet habe, sind es wohl nicht., evtl. sind es Wässrige Mürblinge. Das Foto stammt vom Oktober m Polenztal.

Allen Betrachtern, Pilzlern + nicht zuletzt den Freunden wünnsche ich ein glückliches, zufriedenes + vor allem gesundes neues Jahr.
LG, Ludger

Kommentare 10

  • Moonshroom 5. Januar 2013, 10:32

    Nett schaun sie jedenfalls aus :)
    Dir auch ein glückliches und pilziges 2013 :)
    VG --- Bernd
  • mag ich 2. Januar 2013, 20:49

    gleichfalls alles gute fürs neue.
    :-)
  • Burkhard Wysekal 2. Januar 2013, 18:28

    Moin Ludger, da hast Du recht. Er wird auch Weißstieliges Stockschwämmchen genannt. Der Name dient eigentlich nur zur Abgrenzung gegenüber dem (echten) Stockschwämmchen, welches einen Ring und darunter diese braunen Schüppchen aufweist.
    Der Stiel des Weißst. Stockschwämmchen ist erst weißlich , dann beigefarbig und später sogar bräunlich.
    Irgenwie auch ein bischen irreführend ......;-)).
    Sicher bin ich nicht, vielleicht kommt noch ein Profi des Weges......bin selber gespannt.
    LG, Burkhard
  • Doris Kühle 2. Januar 2013, 15:58

    danke - wünsche ich dir auch

    Der Schnitt ist dir hier ganz gut gelungen
    gefällt
    Lieber Gruß
    Doris
  • Ludger Hes 2. Januar 2013, 13:00

    @alle, danke für Euer Interesse
    @Fred, der Ziegelrote Schwefelkoppf ist es mit Sicherheit nicht.
    @Günter, Burkhard,
    Den Wässrigen Mürbling nennt man auch Weißstieliges Stockschwämmchen. Weiß sind die Stiele nicht.
    LG, Ludger
  • Fritz Armbruster 2. Januar 2013, 9:40

    Zum Schwammerl selba kone nix song do kenna me need so aus aba
    auch Dir lieber Ludger, wünschen wir alles Gute Gesundheit und Dir viele schöne Pilze, zufrieden darf man nie sein sonst gibt es keine Fortschritt und koane neia Schwammerl Gsundheit wünsch ma dia nu,

    servus Fritz und Gabi
  • Burkhard Wysekal 1. Januar 2013, 23:07

    Ich denke auch an Mürblinge wie Günter.
    Eine umfassende Übersicht mit einem passenden Waldblick dahinter.
    Auch Dir ein gesundes Neues Jahr mit vielen schönen Pilzmotiven....:-)).
    LG, Burkhard
  • Günter Eich 1. Januar 2013, 22:31

    Sehr schön getroffen, tolle Farben. Ich würde hier gar nicht an Schwefelköpfe denken, sondern an Psathyrella piluliformis (Wässriger Mürbling) - vor allem wegen der weißen Hutränder und der hellen Stiele. Die hatte ich im Herbst auch vor der Kamera.
    Gruß Günter
  • cassilda 1. Januar 2013, 20:13

    sehr schöne aufnahme.lg
  • Gruber Fred 1. Januar 2013, 19:58

    Nein Ludger,das sind keine Natternstielige .Es könnte der Ziegelrote sein.
    Eine tolle Gruppe ist es jedenfals.
    LG Fred

Informationen

Sektion
Ordner Pilze, Flechten
Views 321
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-G2
Objektiv ---
Blende 16
Belichtungszeit 1.6
Brennweite 45.0 mm
ISO 100