255 6

Ludger Hes


kostenloses Benutzerkonto, Borken

junge Austern

Gestern fand ich an einem morschen Weidenast, der mir bei der Pilzsuche fast auf den Kopf gefallen war, diese Austernseitlinge (Pleurotus ostreatus).
LG, Ludger

Kommentare 6

  • Fritz Armbruster 8. Januar 2013, 15:30

    ein schöner Fund die Diagonale ist ok aber der Schwammerl is fadrad,

    servus Fritz
  • Fritz Armbruster 8. Januar 2013, 15:28

    ein schön
  • Ludger Hes 7. Januar 2013, 9:40

    @Burkhard, @Bernd,
    im Eifer des Gefechts (hatte an diagonalen Bildaufbau gedacht) habe ich nicht auf Stelung der Lamellen geachtet.
    LG, Ludger
  • Hartmut Bethke 6. Januar 2013, 18:49

    Frisch und knackig sind die beiden Jünglinge und trotzdem sind sie schon umgefallen ;-) Die Tonwerte könnten etwas angekurbelt werden ;-)
    LG Hartmut
  • Moonshroom 6. Januar 2013, 16:58

    Meinen Kopf drehe ich zwanghaft auch etwas nach links ;))
    So im Ganzen könnte das Bild auch etwas mehr Licht haben.
    Ein vorzeigenswerter Fund ist es aber allemal, ich hatte im vergangenen Jahr kein Glück mit ihnen.
    VG --- Bernd
    PS: Warum ISO 400?
  • Burkhard Wysekal 6. Januar 2013, 15:43

    Na bitte, Du findest wenigstens noch Austernseitlinge. Ich bin heute bei den Zitterlingen hängengeblieben und konnte nachher meine Austernstelle wegen Dauerregen nicht mehr anlaufen.
    Ein schöner Fund Ludger und sauber aufgenommen.
    Ein klein bischen verwirrend vom Bildaufbau. Man erwartet ja , daß die Lamellen zur Erde ausgerichtet sind. Hier hast Du den Weidenast ewas zu schräg installiert. Abhilfe böte hier vielleicht ein quadratischer Bildaufbau , der die Lamellen in einer Senkrechtstellung und somit naturgemäß präsentieren würde...;-).
    LG, Burkhard

Informationen

Sektion
Ordner Pilze, Flechten
Views 255
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv EF100mm f/2.8 Macro USM
Blende 16
Belichtungszeit 0.4
Brennweite 100.0 mm
ISO 400