Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Kuckuck

Dieser scheinheilige Geselle fliegt öfters an einem vorbei, als man denkt! Man muss nur schnell genug sein.

Aufnahme vom letzten Wochenende im Moor!

Unterwegs mit Anke, Werner P..... und Ulla

Auszug aus Wikipedia:
Der Kuckuck (Cuculus canorus) gehört zur Ordnung der Kuckucksvögel (Cuculiformes) und zur Familie der Kuckucke (Cuculidae). Er kommt in Nordafrika und in Eurasien von Portugal und Irland nach Osten bis Japan und Kamtschatka vor. Er ist etwa taubengroß, sein Gefieder ist größtenteils grau. Die Art ist außer durch den charakteristischen „gu-kuh“-Ruf durch ihren Brutparasitismus allgemein bekannt. Der Kuckuck legt seine Eier einzeln in Nester kleinerer Singvögel und betreibt selbst keine Brutpflege. Er ist Namensgeber für andere Lebewesen, die ebenfalls Brutparasitismus betreiben, wie etwa die KuckuckshummelnDer Kuckuck frisst fast ausschließlich Insekten. Größtenteils werden Schmetterlingsraupen verzehrt, darunter auch behaarte und Warnfarben tragende, die von anderen Vögeln nicht gefressen werden. Zu seiner Nahrung gehören auch Käfer, seltener werden Libellen, Heuschrecken, Ohrwürmer, Wanzen, Fliegen und Hautflügler erbeutet.Weitere Nahrung sind Spinnen, Tausendfüßer, Regenwürmer, Schnecken und junge Frösche und Kröten. Weibchen verzehren auch die Eier möglicher Wirtsvögel. Die Nestlinge werden von den jeweiligen Wirtsvögeln mit einem breiten Spektrum an Nahrung gefüttert, je nachdem, womit diese normalerweise ihre eigenen Jungen füttern. Diese Nahrung besteht größtenteils aus Insekten, sie muss in jedem Fall größtenteils tierisch sein. Es gibt keine Nachweise dafür, dass nicht-insektenfressende Sperlingsvögel in Europa erfolgreich Jungvögel des Kuckucks aufgezogen haben

Kommentare 34

  • Klaus Beyhl 7. August 2016, 1:54

    Ich kenne jemanden, den dieses Foto noch mehr beeindrucken würde als mich. Er ist ein passionierter "Birder"- sozusagen. Vorzugsweise mit "Oly s" unterwegs.

    Aber ich finds auch klasse!

    LG, Klaus
  • G e o r g 13. Juni 2016, 10:29

    da ist dir etwas Besonderes gelungen und die BQ stimmt auch.
    LG G e o r g
  • Sharkingo 13. Juni 2016, 8:18

    Schöne Flugaufnahme und sehr interessant deine Doku.
    VG Sharkingo
  • Ingrid und Gunter 6. Juni 2016, 16:24

    Die Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen (ausgezeichnete Bildqualität). Eine wunderbare Aufnahme dieses Vogels.
    LG Ingrid & Gunter
  • Dana Jacobs 6. Juni 2016, 12:10

    Zum Kuckuck noch mal du siehst sie alle und kriegst sie alle und das noch im Flug und einer tollen Quali, bravo Sonja.
    Ich sah ihn erst einmal ganz nah und hatte nur ein paar mm Brennweite :-(.

    LG Dana
  • Axel Sand 5. Juni 2016, 18:21

    Eine sehr gute Aufnahme.
    Gruß
    Axel
  • Hubert Jülich Photographie 4. Juni 2016, 21:28

    Glückwunsch zu dieser tollen Aufnahme.
    LG Hubert
  • uwebernhard 4. Juni 2016, 13:07

    Es ist sehr schwer, einen fliegenden Vogel zu fotogradieren. Aber Du hast IHN gut erwischt. In freier Wildbahn habe ich noch keinen Kuckuck zu Gesicht bekommen. Leider. Aber gehört schon zigmal.
    Klasse Foto!! HG Uwe
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 3. Juni 2016, 23:13

    Gesehen habe ich ihn noch nie, seinen Ruf aber schon einmal gehört. Großartig hast du ihn im Flug erwischt. Die Schärfe ist klasse.
    LG Heike
  • Franz 49 3. Juni 2016, 19:02

    Es stimmt, bei diesen Vögel muß man einen besonders schnellen Auslösefinger haben.
    Du hast ihn gehabt und somit eine sehr gute Aufnahme gemacht.
    LG Otto
  • Kyra Kostena 3. Juni 2016, 17:10

    Da ist dir ein eher selten gesehener Vogel vor die Linse gekommen und erst noch in schöner Flugpose und bester Schärfe. Liebe Grüsse Prisca
  • Irene und Nadine 3. Juni 2016, 15:49

    Klasse im Flug erwischt!
    LG Irene und Nadine
  • Thomas Zurek 3. Juni 2016, 14:12

    Wunderbar hast Du den schnellen Flieger erwischt, eine sehr schöne Flugaufnahme.
    LG Thomas
  • Gaby Harig 3. Juni 2016, 10:53

    megastark im Flug fotografiert in einer tollen Quali lg gaby
  • Gunther Hasler 3. Juni 2016, 9:52

    Da warst du in der Tat sehr schnell, sehr schönes Flugfoto!
    Meist hört man ihn nur und wenn man sich nähert, ist er schon wieder wo anders...
    VG Gunther

Informationen

Sektion
Ordner Andere Vögel
Views 6.306
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv 70-400mm F4-5.6 G SSM II
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 400.0 mm
ISO 500

Öffentliche Favoriten