dodo139


Premium (World), Hattingen

Kornelkirsche (Cornus mas)

Der Kornelkirsche sagte man schon in der Antike heilende Kräfte nach. Ihre Früchte galten als fiebersenkendes Mittel, ein wässriger Auszug aus Rinde, Holz und Blättern sollte Gicht lindern.

Der Name Kornelkirsche kommt zum einen vom harten Holz des Strauches (lat. cornu = “hart wie Holz”) zum anderen von der Fruchtform, die an eine Kirsche erinnert. Botanisch wird die Pflanze aber nicht unserer Garten-Kirsche zugeordnet, sondern vielmehr der Gattung Cornus, zu der auch der Hartriegel zählt. Der Botanische Artname bedeutet männlich.


Die Kornelkirsche kann 100 Jahre alt werden und hat ein schweres und festes Holz, das als Drechslerholz geschätzt ist.
Früher zimmerte man aus dem harten Holz Hammerstiele und Spazierstöcke

Kommentare 12

  • Rainer Switala 14. März 2016, 20:09

    seht gute info zum bild
    feine darstellung
    gruß rainer
  • Margot Bäsler 10. März 2016, 14:55

    Sehr schön hast du diese kleinen Blüten festgehalten - ist gar nicht so einfach bei dem momentanen Wind.
    :-)
    ---LG Margot---
  • Machtlinger Heinz 10. März 2016, 7:23

    Super Schärfeverlauf.
    lg. Heinz
  • Fotofroggy 9. März 2016, 22:27

    Sehr filigran die Blüte. Toll gezeigt.
    LG Barbara
  • Heidemarie 9. März 2016, 21:45

    Ganz tolle Präsentation mit der feinen Rahmung in Farbharmonie. Letztes Jahr bekam ich mal ein Glas Kornellkirschmarmelade geschenkt. Ordensschwestern in Ruhestand pflücken die mühselig und es gibt nur wenige Gläser. Ein bißchen herb im Geschmack, aber lecker. Viele Grüße von Heidemarie
  • Hannelore H. 9. März 2016, 19:44

    Ja, sie hat eine ganz zauberhafte Blüte und vor allen Dingen - bei uns blüht sie schon mehrere Wochen unermüdlich.

    Bei Deinem Bild sieht man wunderbar wie3 zart und vielfältig diese Blüte ist.

    Gruß
    Hannelore
  • Mary.D. 9. März 2016, 18:57

    Diese besonderen Blüten hast du klasse abgelichtet!
    LG Mary
  • Martina I. Müller 9. März 2016, 18:25

    Interessant ... die Blüte wirkt sehr filigran. LG Martina
  • Bricla 9. März 2016, 18:16

    Ein schönes Foto und sehr interessante Info dazu
    Gruß Bricla
  • jopArt 9. März 2016, 17:04

    das ist nicht nur sehenswert, das ist auch lesenswert, danke für die info!

    lg hans
  • warei 9. März 2016, 16:28

    Wunderbar hast du die Frühblüher aufgenommen.
    LG Waltraud
  • Elke H.R. 9. März 2016, 13:49

    Sehr schön zeigst Du die Blüte der Heilpflanze !
    Danke für Deine lieben Genesungswünsche.;-))
    LG Elke

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen im Frühling
Views 5.814
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-TZ10
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 4.1 mm
ISO 125