12.491 15

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Kopfüber ...

... "stürzt" sich die Schnecke auf den jungen Stachelbart.
Aufgenommen im Herbst bei den Ivenacker Eichen.

Kommentare 15

  • Harald. Brede 29. Januar 2014, 13:37

    Sehr schön, was die Natur so an bizarren Feinheiten ausbildet. Tolles Foto.
    Viele Grüsse
    Harald
  • Joachim Kretschmer 28. Januar 2014, 18:33

    . . . ein Motiv mit Dynamik, obwohl sich nichts bewegt . . . die Motividee hat schon was . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • werner thuleweit 28. Januar 2014, 9:39

    Grandioses Motiv, grandiose Lichtführung, ich bin begeistert!!!
    LG
    Werner
  • vor dem Harz 27. Januar 2014, 16:30

    du zauberst mal wieder die dollsten dinger an tageslicht farnk ! :-)
    grandios das ganze, ohne zweifel ich hätte aber bestimmt versucht am oberen teil des stachelbartes/schnecke die helleren bereiche zu stempeln, würde mich stören, unten scheint es auch etwas schwammig zu sein,ist jetzt aber mosern auf hohem niveau...... :-)

    gruß micha
  • Ludger Hes 27. Januar 2014, 15:43

    Schnecke + Stachelbart sind gut gestackt + ausgeleuchtet. Aus 'Angst', dass sich die Schnecke bewegt, hast Du Dich sicher auf 4 Einzelfotos beschränkt. Ganz unten scheinst Du gestempelt zu haben, oder? :-)
    LG, Ludger
  • mag ich 27. Januar 2014, 15:17

    beide durchscheinend im seitenlicht, wie auch die wasserperlen. und auch hier paßt der dunkle hintergrund super zur stimmung, bzw. trägt maßgeblich zu ihr bei!
  • Fritz Armbruster 27. Januar 2014, 15:10

    den Schnäck hätte need an mein Stachlbart ranlassn,
    a saubas weiß hosd do wieda hibrachd, klasse,

    servus Fritz
  • Werner Bartsch 27. Januar 2014, 13:09

    der pilz wirkt hier besonders plastisch vor dem dunklen hintergrund .
    ein sehr schönes bild !
    lg werner
  • tiedau-fotos 27. Januar 2014, 12:39

    Herrliche Aufnahme in bestem Licht und bestechender Schärfe
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Frank Moser 27. Januar 2014, 10:36

    @alle: DANKE!!
    @Karl: Es ist ein Stack mit f 13, 4 Aufnahmen. Um ehrlich zu sein - die Schnecke irritierte mich auch etwas. Ich erinnere mich noch an die Aufnahmesituation und ich weiß noch, dass ich mir nicht sicher war, ob die Schnecke noch lebt. Vielleicht hat sie mein Lampeneinsatz etwas erschreckt und bewegungsunfähig gemacht! :-)

    Gruß Frank.
  • Karl Böttger 27. Januar 2014, 10:21

    Eine wunderbare Aufnahme in bestem Licht. Wie hast du die Schnecke dazu gebracht stillzuhalten. Wunderbar die Tropfen auf dem Stachelbart. Vielleicht finde ich ja auch mal einen.
    Frage ist das ein Stacking? Ich frage, weil ganz unten am Bildrand unscharfe Bereiche erkennbar sind, die ich dem Stacking zurechnen würde. Andererseits spricht die Gegenwart der Schnecke dagegen.
    LG Karl
  • Maria J. 27. Januar 2014, 9:55

    Auf diesen jugendlich frischen Stachelbart
    hätte ich mich auch mit Freude gestürzt .. ;-)
    Nun warst du es, der der Schnecke dabei Gesellschaft geleistet hat .. .-))
    Du Glückspilz - sogar eine Perle wurde dir spendiert!!!!
    Das ist wieder ein ganz feines Motiv
    ... und ereinnert mich ein wenig an die Eiskristalle an meinem Fenster ..
    (die heute wieder verschwunden sind) ... ;-)
    Wunderschön!!
    LG Maria
  • Dominique BEAUMONT 27. Januar 2014, 9:35

    Image d'automne très réussie
    bravo la macro
    cordialement
    Dom
  • Judy 27. Januar 2014, 9:22

    Das sieht ja wirklich edel aus, dieser weisse Pilz mit den Wasserperlen... hoffentlich hat die Schnecke ihn stehen lassen, smile....
    Lg judy
  • Ulrich Schlaugk 27. Januar 2014, 9:07

    Das ist ja ein Kleinod, der dezent beleuchtete Stachelbart mit dem Tropfen, und auch der Schnecke.
    Ivenacker Eichen - Erinnerung an schöne gemeinsame Tage.
    LG Ulrich

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 12.491
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ---
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 13
Belichtungszeit 2
Brennweite 100.0 mm
ISO 320