Zurück zur Liste
kontinentalgraben

kontinentalgraben

6.322 20

helmut_f


Premium (Pro), innsbruck

kontinentalgraben

quer durch island zieht sich der sogenannte kontinentalgraben der die nordamerikanische von der eurasischen erdplatte trennt. der graben beginnt im südwesten auf der halbinsel reykjanes und endet im nordosten von island. vom süden her gibt es einen weiteren graben. beide gräben vereinen sich im hochland und entlang der gräben sind die großen und bekannten vulkane zu finden, die immer wieder aktiv werden. so der vulkan mit dem fast unaussprechlichen namen eyjafjallajökull der zuletzt im jahre 2010 ausbrach und für große störungen des internationalen flugverkehrs sorgte.
über den kontinentalgraben auf der halbinsel reykjanes wurde eine vielbeachtete brücke gebaut die das ziel vieler islandbesucher ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Geographie_Islands
https://de.wikipedia.org/wiki/Reykjanesskagi
https://de.wikipedia.org/wiki/Eyjafjallaj%C3%B6kull

Kommentare 20

  • Monika Arnold 5. Mai 2016, 17:21

    hervorragend Dein Foto lieber Helmut. Ich bin begeistert von Deinen Fotos.
    Liebe Grüße Monika
  • Driftwood 25. Februar 2016, 17:19

    Warum glauben wir immer wieder, dass wir nicht nur die Krönung der Schöpfung sind, sondern auch alles verstehen und beherrschen müssen.
    Der Ausbruch 2010 war ein "Schluckauf", nicht einmal ein Husten der Natur. Ich habe eine Woche lang mit den Folgen der Beeinträchtigung im Luftverkehr zutun gehabt (bin Airliner).
    Dein Bild wirkt ruhig, fast schon unspektakulär. Doch es besitzt enorme Kraft.
    Herzliche Grüsse, Dietmar
  • helmut_f 20. Februar 2016, 16:16

    ja rolf ich geb dir vollinhaltlich recht und schäme mich für das verhalten der österreichischen bundesregierung die dem druck der blaubraunen rechten nachgegeben haben und fleissig an der demontage der EU mitwirken!
    lg helmut
  • Rolf Paul Fütterer 20. Februar 2016, 16:12

    Hallo Helmut,
    du zeigst uns hier ein hammerstarkes Bild mit prima erklärtem Hintergrund. Solch Graben mag ich mir gerne Anschauen, die Gräben, die sich zur Zeit in Deutschland und in Europa wieder auftun die machen mir Angst und Sorge. Keiner kann den Ort seiner Geburt aussuchen und ihn dann als erworbenes Recht veranschlagen.
    Dir ein schönes Wochenende und Grüße von Rolf
  • Johanna Kotschwar 17. Februar 2016, 20:25

    eine schöne und interessante Landschaft muss das sein, Bild und Text finde ich sehr gut!
    LG Johanna
  • Bartzi27 - S.Bartz 17. Februar 2016, 20:12

    Hallo
    Beeindruckende Aufnahme ,guter Bildaufbau und feine Farben.
    Gruß Bartzi27
  • Raymond Jost 17. Februar 2016, 19:23

    Deine Island-Bilder sind eine ganz fantastische Serie von Naturereignissen, schön so etwas mal zu sehen, danke dir dafür.
    Raymond
  • atomc 17. Februar 2016, 19:06

    Schöne Aufnahme und wieder hervorragend beschrieben. Wieder etwas über Island gelernt. ;)
    LG Anton
  • Harald. Brede 17. Februar 2016, 18:07

    Klasse Aufnahme des Grabens, der ja jedes Jahr etwas größer wird, fand ich auch sehr beeindruckend.
    LG Harald
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • alicefairy 17. Februar 2016, 17:16

    Das sieht echt irre gut aus
    Lg Alice
  • Kurt Stamminger 17. Februar 2016, 16:21

    Oft davon gehört und gelesen. Dein Bild untermauert sehr eindrucksvoll diese Besonderheit.


    LG
    Kurt
  • PeterB HOM 17. Februar 2016, 14:48

    Interessant das mal zu sehen. Beeindruckt. Schön auch der blaue Himmel mit den Wolken.
    VG Peter
  • Karl-Heinz Klein 17. Februar 2016, 13:19

    ja..das kommt öfter als Reportage im Fernsehen über Island - gucke ich mir an...
    dein Bild ist ein tolles Dokument davon...hast sehr schön aufgenommen..klasse Bildwirkung.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Hedor 17. Februar 2016, 13:11

    Ein wunderschönes Bild mit toller DOKU.
    LG
    Heinz

Informationen

Sektion
Ordner island 2015
Views 6.322
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D810
Objektiv AF-S Nikkor 24-120mm f/4G ED VR
Blende 8
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 34.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten