Zurück zur Liste
Kleinode der Natur

Kleinode der Natur

654 15

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Kleinode der Natur

Makros aus der Hand bei bescheidenem Licht sind echt nicht einfach zu fotografieren!
Aber immer und überall ein Stativ mitschleppen, na ja ich weiß nicht!! ;-)

Kommentare 15

  • Ulrike Leeb 15. November 2010, 8:25

    Geht doch auch ohne Stativ....wie man hier sehen kann. :o)
    Das hast du richtig gut gemacht!
    LG
    Ulrike
  • Holger Pfiffi 12. November 2010, 22:43

    Hallo Klaus,
    sensationelle Quali für Freihand - Chapeau!
    Viele Grüße
    Holger
  • Nora.B. 12. November 2010, 21:25

    ..kleine Klette...
    ..kleine Klette...
    Nora.B.

    Hallo, Klaus,
    wie schwierig eine Aufnahme ohne Stativ sein kann,siehst Du oben-....
    -aber ich lerne ja noch- und immer dazu. Ich mag auch kein Stativ
    Du hast so eine tolle Schärfe betr Blüte und Wassertropfen in deinem Foto- da werde ich noch mindestens 1 Jahr brauchen, außerdem eine andere Camera, um ähnliches vielleicht zu schaffen.
    Tolle Aufnahme und gute Gestaltung!
    LG. Nora.B.
  • Monue 12. November 2010, 14:46

    Na, da hast du doch ein ruhiges Händchen bewiesen !
    Sieht richtig gut aus - Schnitt, Farben, Schärfe - passt !!
    LG Moni
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 11. November 2010, 20:27

    sehr hübsch
    LG Frank
  • Rekiina 11. November 2010, 19:40

    Das ist richtig gut, finde ich!
    Lieben Gruß. Regina
  • Tobias Städtler 11. November 2010, 18:10

    Hallo Klaus
    Meine Makros mache ich auch immer so... es gibt eben Ausschuß ;-) aber einzelne Aufnahmen gelingen, diese ist dir wunderbar gelungen. Schärfe und Belichtung sind top. Aber zuerst einmal braucht man einen Blick für solche Details in der Natur...
    LG Tobias
  • Sylvia Schulz 11. November 2010, 16:33

    Da kann ich Dir nur recht geben, mir ist es viel zu umständlich und unhandlich..., aber auch ohne Stativ ist es doch eine wunderbares Makro geworden. Ein Zeichen, dass Du eine ruhige Hand hast....
    es grüßt Dich Sylvia
  • Elke H.R. 11. November 2010, 14:53

    Ist doch auch ohne Stativ sehr gut geworden,Klaus !
    Auch ich habe selten eines dabei und wenn,dann das Einbeinstativ,das passt seitlich in den Kamerarucksack und ist nicht so schwer.Aber meist gehe ich wirklich ganz ohne.;-)))
    LG Elke
  • Wolfgang Keller 11. November 2010, 13:25

    Kann sich aber lohnen :-)) muss aber nicht. Auch so gut!
    LG Wolfgang
  • Friedrich Geretshauser 11. November 2010, 12:31

    Guten Tag, Klaus! Ganz, ganz großes Kompliment zu dieser feinen Aufnahme! Abgesehen von der unbestreitbar fotografischen Qualität zeigt es doch auch so ein bißchen 'Schöpfungsgeschichte' im Kleinen: Vom Wasser über das Blattwerk und die mini Knospen bis zur vollen Blüte. WUNDERbar!
    Mit herzlichem Gruß, Fritz
    PS: Meine Frau nähte mir ein passendes Klettband. Damit ist mein kleines, dennoch relativ stabiles (Cullmann-)Reisestativ am Griff der Fototasche befestigt und so (fast) immer dabei.
  • Norbert REN 11. November 2010, 12:20

    Du hast recht, manchmal ist das trotz Bildstabilisator nicht einfach.
    Hier hast Du gut den Tropfen und die Blüte in eine Schärfenebene gebracht.
    Bei großem Abbildungsmaßstab ist das frei Hand ein einziges Gezittere, und hoch und runtergehen mit dem ganzen Körper.
    Deshalb hole ich mir ( natürlich nur wenn es geht, hier ja nicht )
    öfter Pflanzen ins Haus.
    Einen weiterehren ungewisser Faktor, den Wind, kann ich dann auch noch ausschließen.
    Fotofreunde von mir bedienen sich bei ihren Insektenaufnahmen sehr häufig eines Einbeinstatives.
    LG. Norbert
  • Frank Keller 11. November 2010, 12:05

    Die Präzision in dieser Aufnahme ist absolut beeindruckend, aber auch die Platzierung des Hauptmotivs gefällt mir.

    LG von Frank