Zurück zur Liste
Kleines Wiesenvögelchen

Kleines Wiesenvögelchen

862 14

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Kleines Wiesenvögelchen

Das Kleine Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae) und wird auch als Kleiner Heufalter bezeichnet.
Die Falter fliegen meistens in zwei oder drei Generationen (multivoltin) von Februar bis November. In klimatisch ungünstigen Regionen wie im nördlichen Skandinavien, in Schottland und den Hochlagen der Alpen entwickelt sich nur eine Generation im Sommer. Das Erscheinen der ersten Generation und ihrer Individuenzahl ist dabei sehr stark vom Klima des Lebensraums abhängig.

Quelle Wikipedia

Aufgenommen am 26.04.2018

Kommentare 14

Informationen

Sektion
Ordner Makro
Views 862
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1
Objektiv LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 300.0 mm
ISO 800