Zurück zur Liste
 kleiner Kohlweissling

kleiner Kohlweissling

3.237 16

kleiner Kohlweissling

im Hibiskus Strauch

Kommentare 16

  • FOJO 7. August 2023, 17:48

    Wunderbar klar und scharf aufgenommen.
    LG FJ
  • Herakles.56 7. August 2023, 16:02

    Ein sehr schönes und Detailreiches Macro vom Weissling.
    LG Herakles.56
  • didij 7. August 2023, 13:22

    Wunderbare Aufnahme. Leider auch nur diese hier in diesem Jahr im Garten gesehen.
    Fährt man mal 1 Stunde auf der Autobahn stellt man fest, dass es nur noch ganz wenige Insekten gibt. Die Windschutzscheibe ist absolut frei!!! :-(((
    Trotzdem schönen Gruß
    Didi
    • Doris Servos 7. August 2023, 14:16

      Ja, sie sind alle sehr rar geworden, auch hier dominieren die kleinen und grossen Kohlweisslinge. Habe meinen Garten konsequent auf insektenfreundliche Stauden und Blumen umgestellt und hatte auch den einen oder anderen Erfolg, aber bin trotzdem ein wenig enttäuscht. Aber kein Wunder, solange alles aus pflegegründen mit Schotter und anderen Materialien verdichtet wird, wird sich kaum etwas ändern, dabei denken unsere Bauern gerade um und lassen grosszügige Streifen mit Wildblumen zu, aber wahrscheinlich zu spät.
      Was es reichlich gibt sind Zecken und Schmeissfliegen.
      Lieben Dank für deinen Kommentar Didi!
      LG Doris
    • didij 7. August 2023, 14:48

      Doris, ich lasse seit 2 Jahren einen "Wildwuchs" im Reihenhaus-Garten zu. Ich sehe hier Pflanzen, die ich vorher nie gesehen habe und kann sie auch nicht bestimmen.
      Es gibt hier auch Insekten, die ich auch nicht kenne. Sie sind halt hier im Garten.
      Erdhummeln nutzen eine kleine "Hütte" und tauchen unter sie ab. Sie sind nicht aggressiv. Sie kümmern sich nicht um mich. In einem kleinen, wirklich kleinen Gartenteich sehe ich Teichmolche. Große und kleine. Natürlich zum Leidwesen der Libellenlarven. Aber ich sehe auch Libellen, die es geschafft haben zu überleben. Jeder kann etwas tun. Und wenn es auf dem Balkon ist. Und unsere Katze fühlt sich auch wohl und findet immer neue Schlafplätze.
      Eine schöne Woche und lieben Gruß
      Diedfried
    • Doris Servos 7. August 2023, 15:06

      So sollte es sein Didi und ich hoffe, dass viele Menschen ganz schnell umdenken. Die Molche tummeln sich bei mir auch und trotzdem gibt es in jedem Frühjahr Adonis lLbellen und Azurjungfern und jetzt Heidelibellen.
      LG Doris
  • korb.kerstin 7. August 2023, 9:45

    Wunderschöne Makroaufnahme, mit schöner Schärfe auf die Augen! LG Kerstin
  • gudrunneuser 7. August 2023, 9:01

    Wunderschönes Makro Doris!
    LG Gudrun
  • Vitória Castelo Santos 6. August 2023, 20:15

    WUNDERVOLL!
  • W.H. Baumann 6. August 2023, 17:36

    Das waren heuer die häufigsten Falter bei mir im Garten. Leider auch oft die einzigen.
    Ein wunderbares Naturmakro!
    LG Werner
  • Sabine Junge 6. August 2023, 17:31

    Eine großartige Fotografie von dem hübschen Kohlweißling! Sie aufzunehmen, ist nicht immer einfach, weil sie sehr scheu sind und meistens auf der Flucht, wenn sich ihnen jemand, selbst in Ruhe, nähert. Die Augen hast du besonders klar und scharf herausgestellt... einfach toll!
    LG Sabine
  • Harliu 6. August 2023, 15:42

    eine wunderschöne und perfekte Aufnahme, klasse Qualität, starke Fotoarbeit...
    Lg ulli
  • Burkhard Wysekal 6. August 2023, 15:41

    Schöne Augen hat er, dazu  eine gepflegte Kurzhaarperücke........;-)).
    Fein sauber  aufgenommen dazu.
    LG, Burkhard
  • Loblei 6. August 2023, 14:24

    Liebe Doris - wie freut man sich immer wieder wenn sich unsere schönen
     Falter zeigen und wir sie hier präsentieren können - klasse Foto!
    LG - Lollo -
  • alicefairy 6. August 2023, 14:18

    wunderschön gezeigt
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Views 3.237
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS R6
Objektiv RF100mm F2.8 L MACRO IS USM
Blende 4
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 100.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten