826 26

Kamm- Erdsterne

Das waren meine einzigsten Erdsterne im vergangenen Jahr.

Der ergiebigste Fundort wurde von Harvestern und ähnlich großkalibrigen Waldbearbeitungsmaschinen zu Brei gefahren......

Mitte November aufgenommen.

Kommentare 26

  • Jockel-Zwockel 23. Januar 2015, 12:10

    TOLL solche habe ich noch nie gesehen, ich glaube diese finde ich in meiner Umgebung nicht.

    LG Jockel
  • Burkhard Wysekal 6. Januar 2015, 8:43

    @Stefan, wirklich war.
    Ich sag mal so. Anhand der Blende kann man schon abschätzen, wie sich der Hintergrund entwicklen wird. Sicherheitshalber noch mit der Abblendtaste prüfen. Aber das weißt Du ja besser als ich.
    Allerdings wirkt sich auch die Pilzgröße und der Abstand zum Wald hin aus.
    Das hat sich dann hier wohl so ergeben.

    Beste Grüße, Burkhard

  • Stefan Traumflieger 6. Januar 2015, 3:19

    @Burkhard: wirklich? Der Wald müsste eigentlich unschärfer sein, aber da kann ich mich natürlich täuschen.
    besten Gruß
    Stefan
  • Burkhard Wysekal 6. Januar 2015, 0:29

    @Moin Stefan,
    es schaut in der Tat wie eine nachträgliche Weichzeichnung des Hintergrundes aus.
    Es wurde aber wirklich nichts weichgezeichnet . Ich habe sicherheitshalber noch mal das Originalbild verglichen.
    Da schaut der Hintergrund genauso aus. Wenn Du möchtest schicke ich Dir gerne die Originaldatei im RAW.

    Zur Auswahl hatte ich noch f 11, welche aber den linken Stern in der Schärfentiefe nicht umfänglich erreichte.

    LG, Burkhard
  • Joachim Kretschmer 5. Januar 2015, 20:38

    . . auch wenn sie schon arg mitgenommen aussehen . . . der Fund ist sehr gut. Ich habe 2014 wieder keinen einzigen Erdstern bei uns gefunden.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Stefan Traumflieger 5. Januar 2015, 20:32

    Moin Burkhard, die angefressenen Sterne kommen dank deiner feinen Aufnahmetechnik richtig edel rüber. Angenehm sind die Tonwerte - ich als EDV-ler erkenne zwar deine nachträgliche Weichzeichnung im Hintergrund und auf dem hinteren Erdstern aber das macht die Arbeit nicht weniger hochwertig, im Gegenteil, das kommt richtig gut rüber.
    Ich hab gestern noch frische Erdsterne bei mir am Wegesrand gefunden, war echt überrascht. Aber die scheinen sich hier in der Gegend massiv auszubreiten.
    VG Stefan
  • Nikonjürgen 5. Januar 2015, 19:23

    Klasse Bild !
    Habe sie bei uns noch nicht gesehen .
    LG Jürgen
  • Gruber Fred 5. Januar 2015, 15:25

    Das ist schon ein Kreuz mit den modernen Gerätschaften, da wird der Waldboden platt gemacht.
    Herrliches Licht und der erkennbare Waldhintergrund ergeben ein schauwertiges Bild.
    Da steckt Können drinnen.
    LG Fred
  • Maria J. 5. Januar 2015, 13:51

    Noch ragen ihre Kämme stolz in die Höhe
    und der lange Hals macht es möglich,
    die lauernden Gefahren rechtzeitig zu erkennen.
    Zu dumm nur, dass ihre Beine sie nicht forttragen können, wenn die großen schweren Maschinen
    im Anmarsch sind ... ;-((
    LG Maria
  • Wolfgang Zeiselmair 5. Januar 2015, 12:26

    Das sind zwei mehr als meine Ausbeute:-) Auch kulinarisch haben sie ihre Fans wie man sieht :-)
    Servus
    Wolfgang
  • Doreen und Bernd Ma. 5. Januar 2015, 11:03

    In der Natur haben wir sie noch nicht gesehen,
    eine feine Aufnahme von diesen schönen Pilzen!
    LG D&B
  • Dorothea P. 5. Januar 2015, 10:19

    Sehen aus wie startbereite Raketen :-)
    Sehr schön sind sie mit den Spuren eines langen Lebens!
    lg, Dorothea
  • Dominique BEAUMONT 5. Januar 2015, 10:04

    Je ne connais pas ce champignon mais il est marrant
    bravo Burkhard
    amitiés
  • Marianne Schön 5. Januar 2015, 9:50

    Da habe die Schnecken ein schönes Muster hineingefressen...
    und du hast das wie gewohnt wunderschön fotografiert.
    NG Marianne
  • tiedau-fotos 5. Januar 2015, 9:25

    Wunderschön stehen die Beiden da. Auch bei uns sind viele langjährige Pilzplätze durch den Einsatz der schweren Geräte vernichtet worden.
    Ist halt die sogenannte "nachhaltige" Waldbewirtschaftung - es gibt über Jahre hinaus keine Pilze mehr dort...
    liebe Grüße Uli + Elke

Informationen

Sektion
Views 826
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv AF Micro-Nikkor 60mm f/2.8D
Blende 13
Belichtungszeit 0.4
Brennweite 60.0 mm
ISO 200