Zurück zur Liste
kafkaeske Situation ohne Alternative ...

kafkaeske Situation ohne Alternative ...

3.068 10

Suse70


Premium (World)

kafkaeske Situation ohne Alternative ...

Mein 1. Beitrag zum Kreativprojekt 36 "Kafkaesk"

"Der Begriff steht für Situationen und diffuse Erfahrungen der Angst, Unsicherheit und Entfremdung,
sowie des Ausgeliefertseins an anonyme und bürokratische Mächte,
der Absurdität, der Ausweg- und Sinnlosigkeit
sowie Schuld und innere Verzweiflung."

http://de.wikipedia.org/wiki/Kafkaesk

und genauso fühle ich mich regelmäßig am Donnerstagabend ...
der verwirrenden Vielzahl von Gängen im ortsansässigen Einkaufstempel ausgeliefert ...
einen übervollen Einkaufswagen von der Größe eines durchschnittlichen deutschen Kleinwagens vor mir herschiebend ...
gemeinsam mit tausenden hungrigen Leidensgenossen :-((

Kommentare 10

  • Andreas Henschel 26. September 2011, 10:25

    Meine Gratulation zur Umsetzung des Themas. Die Szene ist so "normal", so "gewöhnlich", dass wir den Schrei nicht mehr hören, den diese Szene schreit. Wahrscheinlich wird noch ein "Einkaufserlebnis" suggeriert... (ich hör schon die Hintergrundmusik: "Verdammt ich lieb Dich...")
    LG
    A.
  • heuler 25. September 2011, 12:28

    Tja die Firma ist überall:-).
    g
  • Reisemarie 24. September 2011, 10:04

    um die ausführungen von ilsabeth weiterzuspinnen:
    um 24.99 uhr wird es dunkel da.
    wer dann sein essen noch nicht erlegt hat,
    wird eingeschlossen.
    auchausgelieferte grüße
    marie
  • Suse70 24. September 2011, 7:11

    oh ... das hab ich vergessen ... aber grad nachgeholt ... danke ;-))
  • † Irmhild Engel.s 24. September 2011, 0:29

    ja, da kann man sich schon ausgeliefert und einsam fühlen
    am Freitag wahrscheinlich noch viel mehr :-)
    hast du das Bild auch im Kreativforum verlinkt?
    LG
    I.
  • andrea aplowski 23. September 2011, 16:11

    Eine klasse Bildaufteilung die diese Gleichförmigkeit, das Stupide bestens verdeutlicht.
    lg apoline
  • wattnfoto 23. September 2011, 11:43

    Gut getroffen. Spannendes Thema.
  • doreen43 23. September 2011, 8:22

    Gut das Thema getroffen und die Bearbeitung passt auch sehr gut. Hab oft das gleiche Gefühl und gehe daher lieber um die Ecke in den Tante Emma Laden und lass den wöchentlichen Großeinkauf von meinen Männern erledigen. Für die ist das ganze noch ein Abenteuer, im Supermarktdschungel das Essen zu erlegen. LG Doreen
  • ilsabeth 22. September 2011, 22:32

    Aber Suse, das ist doch sonnenklar!
    Die großen grünen Männchen sollen in die gleiche Richtung rennen wie das kleine grüne Männchen. Die Uhrzeiten, wann das passieren muss, wurden je nach Gang präzise auf Schildern bekannt gegeben. Also: Der 1. Gang rennt um 1.49 bzw um 0 Uhr, der 2. um 1.79 und 24.99 Uhr, usw. Ich hoffe dir damit geholfen zu haben
    Gute Nacht, ich muss mich nämlich aufs Rennen vorbereiten... LG ilsabeth
  • Sabine 99 22. September 2011, 21:22

    Das ist schon ein bißchen irreführend - kann ich voll verstehen....
    LGS