Bricklay


Premium (World), Wollenweck-Liebernich

Jaguar XK 150

Der Jaguar XK 150 war ein Sportwagen, den Jaguar 1957 als Nachfolger des Jaguar XK 140 auf den Markt brachte.

Die Modelle Jaguar XK 150 FHC (Fixed Head Coupé) und DHC (Drop Head Coupé) hatten, wie die Vorgänger, einen Sechszylinder-Reihenmotor mit 3.442 cm³ Hubraum und 193 oder 213 PS.

Über ein Vierganggetriebe, Overdrive als Extra lieferbar, wurden die Hinterräder angetrieben. Auf Wunsch war auch ein BorgWarner-Automatikgetriebe erhältlich.

Der Wagen erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.

Das Fahrzeug wurde bis 1961 in verschiedenen Ausführungen angeboten. Im März 1961 wurde das Modell XK 150 vom Jaguar E-Type abgelöst.
Quelle: Wikipedia

Kommentare 13