Über mich
Es fing an mit einer einfachen Box von Agfa (Mittelformat 6x9 cm). Über Cosina, Yashica MAT 124, Mamiya RB 67, Canon F1, Pentax MX, Canon EOS 300 ging es weiter. Dazu kam nach einigen Jahren Dunkelkammerarbeit mit Schwarzweiß- und Farbentwicklung.
Einige Jahre hatte ich mich dann auf das Medium Film verlagert, jetzt geht es aber weiter mit Fotographie. Aktuelle Technik ist EOS 600D. Zur Bearbeitung benutze ich Digital Photo Professional 4 von Canon und GIMP.
Nach zwischenzeitlichem Einsatz von EOS 7D Mark II und EOS RP bin ich reumütig zu meiner geliebten EOS 600D zurückgekehrt. Meine Fotos wurden auch mit teurer Technik nicht besser :-)
Als Objektive liebe ich das großartige ef 50 mm (Outdoor Portrait und Nahaufnahmen mit super Bokeh). Das ef-s 18-55 und das 55-250 (jeweils mit maximaler Brennweite) habe ich für Blümchenfotografie für mich neu entdeckt. Mit dem ef-s 10-18 mm Weitwinkel bin ich bisher nicht warm geworden. Stürzende Linien zu vermeiden, ist schon echte Arbeit.
Ach ja - beinahe habe ich noch mein "Beiboot" vergessen: die Nikon Coolpix 7600. Kann man eigentlich immer dabei haben und macht brillante Fotos. Zwar nur 7,1 Megapixel aber für fc reicht das.
Das Bessere ist der Feind des Guten: ich habe meine ganze Fotoausrüstung eingemottet und fotografiere jetzt mit Panasonic Lumix FZ300. Scharf, schärfer, Leica-Objektiv.
Motive sind Städtebilder, Architektur, Natur, Technik, Portrait.
Anmerkungen sind ausdrücklich erbeten! Negative Kritik werde ich zähneknirschend verinnerlichen ;-)
Übrigens - ich hatte eine Fotostrecke für den Jahreskalender 2009 des Energie-Museum-Berlin gefertigt. Die findet Ihr hier:
http://www.flickr.com/photos/28413159@N04/
ICH BITTE, VON KOMMENTAREN AUF DER PROFILSEITE ABZUSEHEN! WENN IHR LUST UND ZEIT HABT, SCHAUT EUCH BITTE MEINE FOTOS AN UND MACHT DORT ANMERKUNGEN. DANKE
Einige Jahre hatte ich mich dann auf das Medium Film verlagert, jetzt geht es aber weiter mit Fotographie. Aktuelle Technik ist EOS 600D. Zur Bearbeitung benutze ich Digital Photo Professional 4 von Canon und GIMP.
Nach zwischenzeitlichem Einsatz von EOS 7D Mark II und EOS RP bin ich reumütig zu meiner geliebten EOS 600D zurückgekehrt. Meine Fotos wurden auch mit teurer Technik nicht besser :-)
Als Objektive liebe ich das großartige ef 50 mm (Outdoor Portrait und Nahaufnahmen mit super Bokeh). Das ef-s 18-55 und das 55-250 (jeweils mit maximaler Brennweite) habe ich für Blümchenfotografie für mich neu entdeckt. Mit dem ef-s 10-18 mm Weitwinkel bin ich bisher nicht warm geworden. Stürzende Linien zu vermeiden, ist schon echte Arbeit.
Ach ja - beinahe habe ich noch mein "Beiboot" vergessen: die Nikon Coolpix 7600. Kann man eigentlich immer dabei haben und macht brillante Fotos. Zwar nur 7,1 Megapixel aber für fc reicht das.
Das Bessere ist der Feind des Guten: ich habe meine ganze Fotoausrüstung eingemottet und fotografiere jetzt mit Panasonic Lumix FZ300. Scharf, schärfer, Leica-Objektiv.
Motive sind Städtebilder, Architektur, Natur, Technik, Portrait.
Anmerkungen sind ausdrücklich erbeten! Negative Kritik werde ich zähneknirschend verinnerlichen ;-)
Übrigens - ich hatte eine Fotostrecke für den Jahreskalender 2009 des Energie-Museum-Berlin gefertigt. Die findet Ihr hier:
http://www.flickr.com/photos/28413159@N04/
ICH BITTE, VON KOMMENTAREN AUF DER PROFILSEITE ABZUSEHEN! WENN IHR LUST UND ZEIT HABT, SCHAUT EUCH BITTE MEINE FOTOS AN UND MACHT DORT ANMERKUNGEN. DANKE
Michael Heynemann 8. April 2013, 21:59
A L S O - B I T T E H I E R K E I N E A N M E R K U N G E N ! ! !