Zurück zur Liste
In einem Astloch..

In einem Astloch..

741 17

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

In einem Astloch..

..von einem umgekippten Baumstamm tummelt sich noch so allerlei Interessantes
Es war schwierig, mit der cam dort hineinzukommen

Kommentare 17

  • Ulrich Schlaugk 7. November 2013, 13:26

    @ Frank,
    ich stimme Dir voll zu.
    Ich habe Manfred Fries kürzlich geschrieben, daß wir Schleimpilzliebhaber/innen wissen, daß Schleimpilze keine Pilze sind.
    Er möge sich mit seinen Belehrungen an uns nicht weiter abarbeiten, sondern die schönen Schleimpilzbilder von Conny und Micha betrachten.
    Hat er anscheinend nicht gemacht, sonst hätte er wohl Conny nicht gefragt, ob sie von Schleimpilzen schon gehört habe.
    LG Ulrich


  • Ludger Hes 7. November 2013, 11:33

    Hallo Conny,
    einen tollen Fund von Myxomyceten + Pilzen hast Du gemacht + ganz gut aufgrund der schwierigen Bedingungen abgelichtet.
    @Manfred Fries,
    Den Ausführungen von Fank stimme ich voll zu.
    LG Ludger
  • Jürgen Evert 7. November 2013, 10:18

    Immer wieder erstaunlich, was du so alles ans Tageslicht holst ...
    Gruß Jürgen
  • Frank Moser 7. November 2013, 9:27

    Eine wirklich interessante Gemeinschaft! Solche fotogenen Kombinationen findet man nur selten. Du hast sie - den Umständen entsprechend - sehr ordentlich abgelichtet.
    @Manfred Fries: Nach 40 Jahren Pilzfotografie solltest Du diesen häufigen Pilz kennen - Sparriger Schüppling - und auch, dass das STÄNDERPILZE sind und keine Bauchpilze. Ich schreibe das deshalb etwas "kräftig", weil Dein Profil eigentlich eine sehr gute Kenntnis der Pilze impliziert.
    Außerdem: Hättest Du Dich mal etwas in Connys Portfolie umgeschaut wäre Dir aufgefallen, dass die Anzahl ihrer Schleimpilzfotos im Vergleich zur Anzahl Deiner Schleimpilzfotos eben so impliziert, dass sie Schleimpilze sehr wohl kennt - zumindest in Ansätzen.
    Um ehrlich zu sein: Mich nervt ein wenig, wenn sich jemand als Experte darstellt und sich zeigt, dass er das scheinbar keineswegs ist. Entschuldige bitte den harten Ton - aber ich fotografiere seit fast 34 Jahre Pilze und lasse das nicht so deutlich "raushängen".
    Hoffentlich bist Du nun nicht sauer auf mich, das täte mir leid.

    Gruß Frank.
  • Stefan Traumflieger 7. November 2013, 4:33

    erinnert mich etwas an eine Unterwasser-Landschaft - ich hätte wohl noch einen Schuss mehr Kontrast auf die Pilze gegeben, man sieht aber, dass hier schwierige Lichtverhältnisse vorherrschten. Auch angesichts der sonstigen Umstände ein tolles Ergebnis!
    VG Stefan
  • Lichtspielereien 6. November 2013, 23:06

    Bin immer wieder erstaund, was Du so Alles entdeckst, ich laufe da immer dran vorbei, so Ettwas sehe ich immer nicht, nicht mal wenn ich die Brillen putze ))) lach
    Ein schöner Einblick in eine mir fremde Welt.
    LG
    verena
  • Maria J. 6. November 2013, 22:55

    Es ist dir prima gelungen hier eine wundersame Wohngemeinschaft zu zeigen,
    wie man sie sicher in keinem Astloch vermuten würde!
    LG Maria
  • shake 6. November 2013, 22:41

    Deine Anstrengungen haben sich gelohnt und du präsentierst uns jetzt als Resultat eine sehr feine Aufnahme.
    LG Thomas
  • BilderWolle 6. November 2013, 20:55

    ..beeindruckender Microkosmos den du hier wieder zeigst..
    LG
  • Ulrich Schlaugk 6. November 2013, 20:37

    Conny, wie Manfred Fries wüßte ich auch gern, ob Du schon von Schleimpilzen gehört hast ;-))
    Eine schöne Aufnahme aus dem ergiebigen Astloch.
    LG Ulrich
  • vor dem Harz 6. November 2013, 19:19

    wieder gut gesehen conny und sauber umgesetzt das ganze ......

    gruß micha
  • Charly 6. November 2013, 19:09

    Das ist wieder sowas von interessant - und gut sowieso.
    Ich würde das sicher garnicht sehen.
    LG charly
  • Ulrich Kirschbaum 6. November 2013, 18:59

    Offenbar ist Deine Heimat nicht nur ein Tier- sondern auch ein Myxomycetenparadies. So viele unterschiedliche Arten, wie Du sie in letzter Zeit hier gezeigt hast, habe ich noch nie gesehen. Alle sehr interessant in Form und Farbe und besten präsentiert (aber das erwartet man ja eigentlich ohnehin von Dir -:))
    mfg Ulrich
  • Manfred Fries 6. November 2013, 18:46

    Hallo Conny,

    habe mich in meinen Myxo-Büchern mal schlau gemacht.
    Ich meine, es könnte Arcyria denudata sein.

    Herzlich grüße ich Dich,

    Manfred
  • Diana Klawitter 6. November 2013, 18:43

    Da ist ganz schön was los im Baumstamm - interessant was sich darin so tummelt.
    lg diana

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 741
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 16
Belichtungszeit 4
Brennweite 100.0 mm
ISO 250