Zurück zur Liste
In den Fumarolen III (Furnas, Sao Miguel, Azoren) wird der....

In den Fumarolen III (Furnas, Sao Miguel, Azoren) wird der....

587 18

Thaysen Peter


Premium (Complete), Papenburg

In den Fumarolen III (Furnas, Sao Miguel, Azoren) wird der....

Cozido gekocht. Sehr lecker!!!

Zu den typischen gastronomischen Angeboten in Furnas gehört das Cozido à portuguesa, hauptsächlich zusammengesetzt aus Gemüse, etwas Fleisch, Würstchen und Reis. Die traditionelle Methode der Zubereitung besteht darin, den Topf in ein Erdloch zu stellen und das Gericht von vulkanischer Hitze kochen zu lassen. Die Vulkanaktivitäten entfalten sich in so genannten Caldeiras, dampfenden Stellen kochenden Wassers. Sie sind die Hauptattraktion von Furnas und charakterisieren den Ort. Dieses nicht trinkbare schwefelhaltige Wasser wird nicht nur zum Essenkochen benutzt, sondern auch zum Beispiel zur Teezubereitung (Auszug aus Wikipedia).

Kommentare 18

  • Karl-J. Gramann 1. Oktober 2015, 22:27

    sehr schön....
    da habe ich mal wieder was dazu gelernt.
    vg karl
  • Isiikati 1. Oktober 2015, 10:44

    Interessant, was es nicht alles gibt..... kommt gut an, ich bin beeindruckt.
    Lg.Isiikati
  • Suchbild 30. September 2015, 20:54

    Praktisch für die Campingküche.
  • Berrybär 30. September 2015, 17:37

    Das Bild alleine gab mir ein Rätsel auf, aber Dein Text dazu hat mich belehrt.
    LG
    Ronny
  • O.K.50 30. September 2015, 12:54

    Motivisch und szenisch gut gemachtes Bild.
    Ich denke Peter wenn Du die Cam nochmal hochgenommen hättest und den oberen Teil vom Hügel aufgenommen, könnte das dann zusammengebaut werden und bekäme ein "vollständiges" Gesicht.

    VG
  • Jola Bartnik-Milz 30. September 2015, 7:22

    Man kann fast den Duft in deiner Aufnahme "riechen"
    Gruß Jola
  • Nicole Kalweit 30. September 2015, 7:14

    Danke für die Infos :) Das Bild erscheint mir nicht passend zu deinen Ausführungen, aber es gibt total klasse die Landschaft wieder...echt stark!
    lg Nicole
  • Bernd -Berny- Spangenberg 30. September 2015, 7:09

    Über diese Art der Essenszubereitung hab ich mal ne Doku gesehen,toll wie du die Erinnerung daran mit der Aufnahme wieder auffrischst.

    Gruss Berny
  • Maud Morell 29. September 2015, 23:32

    Sehr interessant dein Foto und der Text dazu.
    LG von Maud
  • Karin S...aus NRW 29. September 2015, 21:24

    ein sehr gutes Motiv Peter die info dazu macht es perfekt so kann man es sich gut vorstellen lg karin
  • Inge Köhn 29. September 2015, 21:09

    Eine so schöne Landschaft hast Du hier aufgenommen. Sehr interessante Info`s dazu
    LG Inge
  • Günther Weber 29. September 2015, 20:52

    Mir gefällt nicht, dass der Berg so abgeschnitten ist. Ich hätte entweder hochkant oder ohne Himmel. Wahrscheinlich aber beides.
    LG, Günther
  • Gundi N. 29. September 2015, 20:52

    Kochen mit natürlicher Hitze, das ist praktisch und umweltfreundlich. Danke für die interessanten Informationen.
    LG Gundi
  • Brilu 29. September 2015, 20:34

    Das ist ja hochinteressant, und da möchte ich auch noch hin. LG
  • † Bernhard Buchholz 29. September 2015, 18:26

    Ein tolles Foto und eine echt gute Info, beides gefällt mir sehr gut,

    Gruß Bernhard

Informationen

Sektion
Views 587
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-P5
Objektiv OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
Blende 5
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 15.0 mm
ISO 100