775 6

Petra Berns


kostenloses Benutzerkonto, Bad Honnef

Im Abendlicht

Im Abendlicht habe ich dieses Passagierschiff aufgenommen.

Das Besondere an dem Bild ist, dass ich hier freihändig von einem anderen Passagierschiff während der Fahrt das uns folgende andere Passagierschiff aufgenommen habe und auch das weiter hinten fahrende dritte Schiff noch deutlich auf das Bild sollte. Daher habe ich hier mit 1.600 ISO fotografiert.

Die Schiffe waren so schön beleuchtet, da wir uns kurz vor unserem Zielort bei der Schiffsfahrt "Donau in Flammen" befanden. Die Tour ging in Linz los, nach dem Feuerwerk ging es dann wieder nach Linz zurück.

Fotografiert habe ich hier mit meiner Minolta Dynax 7 D und dem 75 bis 300 mm Minolta Zoomobjektiv.

Fotodaten:
==================
Original Date/Time: 2005:05:27 20:08:25
Exposure time: 1/50
F-stop: 5.6
ISO speed: 1600
Focal length: 80
Focal length (35mm): 120
Flash: Not fired
Exposure mode: Auto
White balance: Manual
Orientation: Top-left
Light source: Daylight
Exposure bias: 0.0000
Metering mode: Pattern
Exposure program: Normal

Kommentare 6

  • J. Und J. Mehwald 8. April 2006, 19:14

    Muss eine beeindruckende Tour gewesen sein.
    Schönes Doku.
    Findet Jutta.
  • kulth59 6. April 2006, 18:59

    Die Schärfentiefe ist schon beeindruckend, und die Abendstimmung kommt gut rüber. Sieht sehr sommerlich aus, das kommt ja auch irgendwann mal wieder!
    LG Thomas
  • Elli Mc Nelli 5. April 2006, 23:39

    Das war bestimmt ein schöner Abend für Dich und
    mit diesem Bild hast Du Dir noch die Erinnerung daran wach gehalten. Eine schöne Momentaufnahme ist es geworden.
    lg. Elli
  • Trine Gutjahr 5. April 2006, 20:27

    Ich denke Dein Mut zu 1600 ISO hat sich gelohnt. Ich hab's noch nie ausprobiert, aber Du hast mir jetzt "Mut gemacht"...
    LG Peter
  • Monika Paar 5. April 2006, 20:10

    eine stimmungsvolle aufnahme - toll gemacht!
    lg
    monika
  • Wolfgang Weninger 5. April 2006, 20:04

    ja, die Grenze zwischen Rauschen und Schärfe ist hier gerade noch erreicht, aber das Schönste sollte wohl die Tour an sich gewesen sein :-)
    lg Wolfgang