1.688 52

FlugWerk


kostenloses Benutzerkonto, in the air,...anywhere

hÜTTEN.zAUBER

Sonnenuntergang Rückseite Kaltfront! Da gibts dann die verrückten Farben.

Als Rückseitenwetter bezeichnet man in der Meteorologie das Wetter-geschehen, welches sich typischerweise nach dem Durchzug einer Kaltfront einstellt.

Es ist gekennzeichnet durch eine rasch wechselnde Bewölkung mit kurzen sonnigen Abschnitten, aber auch wiederholten Schauern oder Gewittern. Wenn es kalt genug ist, fallen Schnee- und Graupelschauer, die gelegentlich gewittrig sind (Wintergewitter). Dazu weht häufig, besonders in Schauernähe und auf den Bergen, ein lebhafter böiger Wind. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist die sehr gute Fernsicht außerhalb der schauerartigen Niederschläge.

Das typischerweise im Frühjahr auftretende wechselhafte "Aprilwetter" ist in den meisten Fällen eine Form von Rückseitenwetter.

Alles klar? Wer mehr wissen möchte schaut bei "Wetterlexikon" rein.
LG Tina

Kommentare 52

Informationen

Sektion
Ordner Sonstiges
Views 1.688
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera EX-ZR700
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 4.5 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten