Zurück zur Liste
Historischer Kraftomnibus

Historischer Kraftomnibus

3.086 10

Wasserwagenpilot


Premium (Complete), Wurzbach

Historischer Kraftomnibus

Der IFA H6B war ein in der DDR gebauter Bus, der auf dem Lkw IFA H6 basiert.
Der H6B besitzt zwei Achsen und ist über eine Kardanwelle hinterradgetrieben. Im Gegensatz zum Lkw H6 ist der Bus H6B als Frontlenker ausgeführt.

Motor: Sechszylinder-Dieselmotor mit 120 PS
Getriebe: Fünfgang-Wechselgetriebe mit Klauenschaltung
Zulässige Nutzmasse: 6 t
Höchstgeschwindigkeit auf der Straße: 80 km/h
Ausführungen/Aufbauten: Stadtbus, Überlandbus, Reisebus, Luxusbus und Möbeltransport-Lkw (als Spezialanfertigung des Lkw H6 mit Frontlenker.)

Der H6B wurde in verschiedenen Ausführungen produziert:

H6B/S: Stadtlinienbus – pneumatisch betriebene Türen (vorn Schiebetür, hinten Falttür)
H6B/L: Linienbus (Überlandbus) – vorn und hinten Schlagtüren
H6B/R: Reisebus – wie H6B/L, aber mit Reisebus-Innenausstattung
H6B/K: Luxusbus (auch als Konferenzbus bezeichnet) – Luxusausführung des H6B/R mit Bordküche, Dachrandverglasung und Toilette.

Quelle: Wikipedia


Was wir hier sehen, ist ein H6B/L: Linienbus (Überlandbus). www.h6bus.de

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Views 3.086
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X-T3
Objektiv XF18-135mmF3.5-5.6R LM OIS WR
Blende 16
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 49.4 mm
ISO 250