Marianne Schön


Premium (World), Seewald

*Hallimasch*

Es sieht ganz so aus als hätte hier der Hallimasch schon seinen Fuß in den Baumstamm gesetzt...
aber jetzt wird wohl nix mehr daraus...es wird im sicher bald brandheiß werden

http://www.waldwissen.net/wald/pilze_flechten/wsl_hallimasch_arten/index_DE

Kommentare 16

  • ingrid hagl 18. Dezember 2015, 18:18

    wie gemalt ,schön ,lg ingrid
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 13. Dezember 2015, 15:30

    Super die Musterung und die Strukturen des Holzes. Solche Motive mag ich sehr.
    LG Heike
  • Joachim Kretschmer 13. Dezember 2015, 9:58

    . . vielleicht . . . ich weiß es nicht genau . . . Viele Grüße, Joachim.
  • Astrid Buschmann 12. Dezember 2015, 21:53

    Oh seufz - das ist sicher eine alte Rotbuche ? mit so schönem Pilz im Holz, das kann man wunderschön verdrechseln - wenn es noch nicht zu lange liegt, gibt das sehr schöne Maserungsmuster in einer Holzschale...:)
    Dass allerdings Hallimasche dafür zuständig sind bzw. sein können, wusste ich auch nicht.
    LG Astrid
  • Helmut - Winkel 12. Dezember 2015, 17:23

    Interessant! Erinnert mich
    an die "Steinzeitmalereien".

    LG Helmut.
  • webhein 11. Dezember 2015, 19:22

    Sieht wie eine Versteinerung aus der Urzeit aus.
    LG Henry
  • † gre. 11. Dezember 2015, 19:21

    Am kleinen Bild dachte ich an Platanenrinde ;o)
    LG gre.
  • Vitória Castelo Santos 11. Dezember 2015, 18:39

    Sehr interessant diese Aufnahme gefällt mir.
    LG und einen schönen 3. Advent!
    Vitoria
  • Marianne Hüsch 11. Dezember 2015, 15:53

    Gut hingeschaut
    und klasse Aufgenommen
    vlg Marianne
  • Burkhard Wysekal 11. Dezember 2015, 12:50

    So oder so........zumindest ein attraktives Muster.
    Bin am überlegen, ob man davon eine Scheibe schneidet und sauber anschleifen tut.
    Das Ganze schön mit Holzlasur zum Glänzen bringen.....und in die Gartenlaube hängen......;-)).

    Fein aufgenommen.

    LG, Burkhard
  • Dieter. Reichert 11. Dezember 2015, 12:12

    Gut gesehen-klasse Aufnahme.Lass den Stamm doch liegen-dann gibts Pilze im nächsten Jahr :-)
    Gruß-DDieter
  • Qrt Laederach 10. Dezember 2015, 23:21

    Danke für deine Info und den Link !
    Dachte zuerst, du möchtest uns sagen,
    dass diese dunkle Zeichnung die Form
    eines Pilzes hätte…
    Lg Qrt
  • Adrianus Aarts 10. Dezember 2015, 23:21

    Sehr besonder, interessant und klasse Marianne
    Danke
    LG AD
  • Daniela Boehm 10. Dezember 2015, 20:28

    Das sieht interessant aus ....aber die sind sicher schädlich ...LG dani
  • Günther B. 10. Dezember 2015, 19:30

    Ich hatte ihn im Vorgarten am wilden Wein gehabt. Ein paar Jahre später auch am Zierapfel - auch im Vorgarten. Der Hallimasch kann also weitere Gehölze angreifen.
    Früher hatte ich den Pilzabfall auf den Kompost geworfen und somit mir den Hallimasch in den Garten geholt. Also - Abfall vom Hallimasch in die Restmülltonne.
    LG Günther

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 682
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera TG-3
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 6.4 mm
ISO 100