Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Grenadine

Zum Blümchentag hab ich heute mal was mit Vitaminen und zum Naschen mitgebracht, und es ist nicht nimm2 ( http://www.nimm2.de/ ).

Der Granatapfel oder Grenadine ist reich an Kalium, Vitamin C, Kalzium und Eisen.
Die roten Fruchtsamen sind sehr saftig und schmecken süßlich. Man kann sie zu Eis, Desserts, Wild oder Gans servieren.
In Nordafrika gibt es auch einen süßen Couscous mit Grenadine,
Beim Umgang mit Granatapfel sollte man vorsichtig sein, da der stark gerbstoffhaltige Saft Flecken hinterläßt, die man nur sehr schwer auswaschen kann. Granatapfelsaft wird deshalb u.a. auch zum Einfärben von Orientteppichen verwendet.

Kommentare 17

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • † Horst Hoffarth 17. Dezember 2010, 9:39

    Wie ein Krönchen wirkt dieses Detail. Dabei befindet sich die Krone der Frucht doch eigentlich im Inneren. Sehr schöne Farbigkeit zeigst Du mit dieser Makroaufnahme.
    Gruß, Horst

    P.S.: Die Granatapfelperlchen sind als dekorative und schmackhafte Ergänzung zu einem Feldsalat sehr zu empfehlen.
  • mwindscheif 16. Dezember 2010, 22:25

    Wertvolles Krönchen!
  • BLACKCOON 16. Dezember 2010, 12:21

    Oh wie gesund und so filigran und schön Deine Aufnahme. Ganz was besonderes und die Farben sind weihnachtlich gemütlich :)
    lg bc
  • Mira Culix 16. Dezember 2010, 9:18

    ad 1 nein, eher von grejacqueline

    ad 2 Apfel ist wie Tomate und Granate als Wurfgeschoss einsetzbar

    ad 3 vom Leder wird gezogen, Stoff wird geraucht (frag mal Jopi)

    ad 4 nein, aber ein okapi
  • My Riam 16. Dezember 2010, 1:35

    das wirft doch spontan die fragen auf:
    ist die grenadine die schwester von der greceline?
    und was hat eine granate mit einem apfel zu tun?
    und warum wird leder gegerbt, stoff gewoben und hält aneinander fest?
    und was ist ein okeintteppich? gibts denn auch ein ovielteppdu?
    verwirrend hier!
    lgmy
  • Mira Culix 15. Dezember 2010, 18:04

    Ich lege die meistens nur zur Zierde mit in die Obstschale. Sie faulen ja meist nicht, sondern trocknen nur und sehen eine ganze Weile hübsch aus. :-)
  • DxFx 15. Dezember 2010, 17:43

    also ich press die immer aus und trinke den Saft, man könnte natürlich auch mal mixen, keine schlechte Idee!
    dein foto jedenfals finde ich gelungen, vor allem die Farbe, denn hier ist alles weiß (draußen)
    LG Dorit
  • Mari An 15. Dezember 2010, 17:17

    ...ich fand die Frucht jetzt nicht besonders prickelnd..Sauerei beim entfernen der Kerne und lecker waren die auch nicht, hab scheinbar immer unreife Früchte erwischt :-((
    Dein Foto ist allerdings sehr gut ;-(((
    LG
    Ingrid
  • Petra I. Henning 15. Dezember 2010, 15:34

    Lecker, viele Vitamine, aber das Ausnehmen dieser Frucht leider wirklich eine ziemliche "Sauerei"...
    Ganz toll präsentiert !!!
    LG Petra
  • Ruth U. 15. Dezember 2010, 14:12

    Da ist es wieder, das Mittwochsblümchen der besonderen Art von Mira :-) ganz fein in Szene gesetzt mit der knappen Schärfe und wunderschön rotgolden leuchtend ...
    ich kauf die nie wieder, das war ne schöne Schweinerei :-)
    LG Ruth
  • Herbstzeitlose 15. Dezember 2010, 13:08

    Sehr schöne Schärfe ! Und die Story dazu ist bestens - da könnte man alle Drinks mal ausprobieren!
    Das mit dem Selbermachen ist oft machbar - so haben wir das "Lemoncella"-Herstellen in Arbeit und es klappt.
    Liebe Grüße
    Meggy
  • Christine L 15. Dezember 2010, 12:01

    sehr fein...und schöne story dazu....
    ciao
    christine
  • Heide G. 15. Dezember 2010, 11:57

    ja, und dann dieser Bildschnitt, nich , und die granatige Farbe, Wirklich.
  • Heide G. 15. Dezember 2010, 11:54

    Granatapfel! das Wort Grenadine kenne ich gar nicht. Also, jetzt schon.
    Und die Seite von Nimm 2 ist ja süss gemacht. Fast hätte ich einen geheimen Wunsch gepostet ,,,,

Schlagwörter

Informationen

Ordner Pflanzen + Tiere
Views 354
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz