Zurück zur Liste
Gewimperter Erdstern (Geastrum fimbriatum)

Gewimperter Erdstern (Geastrum fimbriatum)

568 12

IngoR


Premium (Pro)

Gewimperter Erdstern (Geastrum fimbriatum)

Erdsterne sind in meinem Revier nichts seltenes. Meist sind es aber Halskrausenerdsterne, die ich finde. Daher war der gewimperte Erdstern für mich ein schöner Fund.

Die Fruchtkörper erscheinen einzeln oder gesellig von April bis November, meist aber zwischen September und Oktober. Der Erdstern wächst sowohl in Laub- als auch in Nadelwäldern. Oft findet man ihn in der Bodenstreu von Nadelforsten, besonders unter Fichten. Er kommt aber auch an Waldwegen, in Gebüschen, an Bahndämmen oder in Parks und auf Friedhöfen vor.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewimperter_Erdstern

Kommentare 12

  • Karl Böttger 20. November 2015, 17:11

    Astrein hast du den fotografiert. Die Schärfe und nicht nur die ist überzeugend.
    LG Karl
  • Hartmut Bethke 19. November 2015, 20:48

    Hallo Ingo, ein wunderbar harmonisches Geschöpf, rund und weich und herrlich anzuschauen auf deinem tadellosen Bild.
    LG Hartmut
  • Wolfgang Zeiselmair 19. November 2015, 19:32

    Noch so ein Teil das es bei mir nicht gibt. Schon verrückt wie unterschiedlich die Verbreitung der Pilze doch ist. Ein schönes Exemplar sauber gezeigt.
    Servus
    Wolfgang
  • BRIO 19. November 2015, 18:34

    Hallo Ingo,
    noch ist er nicht aufgerissen, sieht phantastisch aus.
    Wie Deine Aufnahme natürlich auch.
    VG Robert
  • Naturdoku Südwest Austria 19. November 2015, 17:21

    Da könnt ich ja gerade neidisch werden - in meiner Gegend hab ich bis jetzt noch keinen entdeckt. Und hier zeigst Du ein perfektes Exemplar, dazu in bester fotografischer Qualität! Beste Grüße Joachim
  • Bernd28 19. November 2015, 14:55

    Hallo Ingo,
    ein sehr schöner Fund, bestens in Szene gesetzt.
    Schärfe und Gestaltung ,so wie die gesamte BQ ist wieder exzellent!
    VG Bernd
  • Burkhard Wysekal 19. November 2015, 14:17

    Moin Ingo,
    ich finde immer nur den Kamm-und den Halskrausenerdstern. So ein Gewimperter käm mir auch recht.Schaut irgendwie nach einem Turban aus......;-)).
    Ein top Fund und spitzenmäßig fotografiert.

    LG, Burkhard
  • Traumbild 19. November 2015, 14:11

    Ich beneide dich um deine Pilzfunde.
    Gekonnt wie nicht anders von dir gewohnt, präsentierst du uns diesen Erdstern.
    LG Claudia
  • Maria J. 19. November 2015, 11:36

    Noch hält er seine Zacken versteckt
    und sieht aus wie ein Bratapfel im Teigmantel .. ;-)
    Aber wunderschön zeigst du ihn
    ... und finden muß man ihn ja auch erst einmal ... ;-)
    LG Maria
  • Rudolf Bindig 19. November 2015, 9:42

    Sehr fein und ausgewogen in den Farben - die verschiedene Braun und Grauabstufungen sehr gut heraus - und obwohl Poilz und Umgebung im selben Farbbereicgh liegen, hebt sich der Erdstern sehr gut ab. Auch die Schärfe sitzt gut. Die glitzernden Stellen am Pilzrand und den Fraßstellen setzen einen zusätzlichen Akzent. Gefällt mir sehr.
    F.G. Rudolf
  • Manfred Ruck 19. November 2015, 8:13

    Hallo Ingo ,
    ich bewundere Deinen Spürsinn auf die verborgensten Pilze , meine Gratulation ,

    Grüße Dich ,

    Manfred
  • alfons klatt 19. November 2015, 7:26

    moin ingo

    sehr feiner und interessanter fund. auch die ausleuchtung wieder stark.

    aber ich sehe gar keine wimpern.??

    lg alfons+


Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 568
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 22
Belichtungszeit 0.4
Brennweite 105.0 mm
ISO 125