Zurück zur Liste
Gemeine Wiesenwanze

Gemeine Wiesenwanze

3.235 9

Doris Kühle


Premium (Pro), Altenberge

Gemeine Wiesenwanze

Ein Sternchen hat sie mir geschenkt ;-)
Lygus pratensis
Länge: 5 - 6 mm


Lumix FZ50 + Kenko Acromat+3 - freihand
Leider leicht überstrahlt
nur mit Wiederholung war nicht - wech war sie

Mein Insekten-Paradies
Mein Insekten-Paradies
Doris Kühle

*********************************************************************************
Danke fürs An S E H E N und evtl. Anmerkung - Kritik willkommen

Kommentare 9

  • Doris Kühle 14. Juli 2011, 9:29

    Danke detlev
    hab nochmal im Netz gesucht
    ist die gemeine Wiesenwanze
  • Detlev Bug 14. Juli 2011, 2:28

    Der genannte Artname stimmt leider nicht :( sorry. In dieser Zeichnungslage ist mir L. gemellatus überdies noch nie begegnet. Grüße!
  • Annette Ralla 12. Juli 2011, 21:11

    Die habe ich noch nie gesehen. Das Foto finde ich sehr schön!
    LG Annette
  • Hartmut Bethke 12. Juli 2011, 17:50

    Na ja, die Überstrahlung ist doch fast ein Sternchen geworden ;-) Ich hab' mich heute auch an einer winzigen Wanze probiert. Das war ein Krampf ... :-) Dir ist das super gelungen. Gefällt mir!
    LG Hartmut
  • just a moment 12. Juli 2011, 11:09

    Hast sie aber fein abgelichtet, sozusagen aus dem "Hinterhalt" und in schönem Licht... der Panzer sieht wirklich ganz weich aus...habe aber noch keine angefasst:-/ Viel Spaß beim Weitersuchen... da hab ich so meine Probleme, ich kann auf solch unebenem Gelände nicht laufen, ich muss meine "Opfer" an Straßenrändern suchen und die sind zurzeit abgemäht:-(
    LG Petra
  • Doris Kühle 12. Juli 2011, 10:46

    Gerry
    ich weiß ja nu wo die in Massen rumsitzen
    mal schaun - ob ich sie heute besser erwische
    aber die merken auch jede kleine Bewegung

    werd mich nu mal in Richtung NaBu Garten bewegen
    wir müssen da mal wieder was tun
  • Gerhard Körsgen 12. Juli 2011, 10:22

    Wenn so ein ausfressender Lichtpunkt zum "Strahl", "Stern" oder wie auch immer wird kann das durchaus Charme haben, auch hier, könnte sogar noch intensiver sein für mich ;-)
    Oder eben unterbelichten und nachträglich ein wenig die Schatten aufhellen für ohne "Stern".
    Weich sieht sie aus aus, die Wanze, das Chitin ihres Panzers wirkt geradezu luftig.

    LG Gerry
  • DoroS 12. Juli 2011, 10:04

    Mit dem Fühler hat sie sich perfekt dem Blatt angepasst,
    erstaunlich, dass Du sie so gut entdeckt hast.
    Lieber Gruß Doro
  • Hannelore Ehrich 12. Juli 2011, 9:02

    Es ist doch erstaunlich, wieviel Wanzenarten es gibt. Auf der Blattspitze sitzend kann man erkennen, wie klein sie ist und wie gut du sie fotografiert hast. Hanni

Informationen

Sektion
Ordner Insekten
Views 3.235
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ50
Objektiv ---
Blende 5
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 25.5 mm
ISO 200