Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Frühlingsgefühle

...hatten sie, diese Stockenten an der Elbe.

Das bei eisigem Ostwind.

Sony SLT A 77 V
Sigma Tele 120 - 400 mm
Freihand



Auszug aus Wikipedia:
Die Bezeichnung Stockente hat sich erst im 20. Jahrhundert als die übliche deutsche Bezeichnung durchgesetzt. Der Name kann als Hinweis auf ihre Brutplätze verstanden werden, zu denen auf Stock gesetzte Weiden, Weidengebüsch als auch Reisighaufen gehören.Stockenten brüten zwar nicht häufig darauf, das Verhalten ist aber für eine Entenart so auffällig, dass sich daraus eine in der deutschen Sprache häufige Bezeichnung entwickelte.




Bild 57/12

Kommentare 20

  • Sabine K. aus W 9. Februar 2012, 8:27

    Hab ich am WE auch so beobachtet, bei gemütlichen -15°C. Macht nix, Nachwuchs muss vorbereitet werden, damit wir im Frühjahr auch wieder Tierkinder foten können :-)

    LG Sabine
  • Andre´s Bilderwelt 30. Januar 2012, 0:22

    Wieder eine klasse Momentaufnahme
    Bei der Kälte wollen sie halt auch mal kuscheln
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • Mattel 27. Januar 2012, 22:31

    Das sieht ja schon wie Mord durch Ertrinken aus lächel nee im Ernst ein schönes Foto von den Gefühlen der Enten Grüße vom Mattel
  • Marianne Schön 27. Januar 2012, 21:16

    Na sowas, wo es doch jetzt erst so richtig kalt werden soll.
    NG Marianne
  • Klaus Groth 27. Januar 2012, 20:12

    Die beiden haben sich aber lieb. Super erwischt, hoffentlich wird es wirklich bald Frühling, aber leider kommt ja gerade von Russland ein stabiles Hoch, das kann sich leicht bis März halten.
    Lg, Klaus
  • FlugWerk 27. Januar 2012, 12:46

    Ja und da es mehr Erpel als Enten gibt, versuchen gleichzeitig drei Erpel eine Ente zu....VERNASCHEN....das hat zu einigen Todesfällen bei den eh wenigen Enten gegeben. LG Tina
  • Marion R. 26. Januar 2012, 22:05

    Klasse Aufnahme mit perfekter Schärfe !
    LG
    Marion
  • Raymond Jost 26. Januar 2012, 20:24

    Niedlich die Zwei auf dem schönen blauen Wasser.
    Raymond
  • Bernhard Gruber - Photography 26. Januar 2012, 19:29

    Man könnte das Bild auch "Hoppa, hoppa, reita" nennen ;-)
    Mir wär`s auf jeden Fall zu kalt.
    lg Bernhard
  • Hannelore H. 26. Januar 2012, 19:19

    Die Kerle sind aber auch wirklich stürmisch - und rücksichtslos.

    HG Hannelore
  • hansg 26. Januar 2012, 19:03

    Ach, und ich dachte schon, er wollte sie ersäufen. ;-))
    Ja, nee is klar, bestens erwischt - im wahrsten Sinn des Wortes.
    LG Hans
  • Himmelsstürmer 26. Januar 2012, 18:54

    Oh ja, die Beiden haben es drauf, wissen "was zu tun ist" :-)

    Hg Ulli
  • Karin und Lothar Brümmer 26. Januar 2012, 18:42

    Ungewöhnlich ist das in dieser Jahreszeit nicht, denn Stockenten, suchen sich ihren Partner schon im Winterquartier, dadurch ist immer eine gute Durchmischung des Bestandes gewährleistet. Wohl auch ein Grund dafür, dass es bei dieser weit verbreiteten Art keine Unterarten (Subspezies) gibt.
    LG Karin und Lothar
  • Axel Sand 26. Januar 2012, 17:56

    Klasse erwischt.
    Gruß
    Axel
  • Charly 26. Januar 2012, 17:45

    Konnte ich gestern auch beobachten. Geht ruckzuck -
    und danach verschwand der Kerl auf Nimmerwiedersehen. Tja!
    Du hast es erstklassig festhalten dürfen.
    LG charly

Informationen

Sektion
Ordner Vögel am Wasser
Views 1.227
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 210.0 mm
ISO 250