Zurück zur Liste
Erfurt, das kleine Rom

Erfurt, das kleine Rom

6.904 14

Elisabeth Hase


kostenloses Benutzerkonto, Jena

Erfurt, das kleine Rom

gesehen vom Petersberg aus.

Kommentare 14

  • Clara Hase 12. April 2018, 20:33

    feiner Standort der Petersberg - da liegt einem die ganze Stadt zu Füßen - meist muss man ja hochkrabbeln, oder hochschauen... sehr schön klare Luft macht gute Farben
  • Trübe-Linse 10. April 2018, 15:50

    Oh, was für ein Vergleich. Ein Petersberg macht noch keine Schwalbe oder eine Vespa.
    Aber der Blick auf Dom, Kirche und Stadt ist schon einzigartig und wunderschön.
    Ich stand da auch schon. Viele Grüße aus Klein Paris. Mirko
  • Wolfgang Vogelsang 9. April 2018, 19:41

    Ohne Zweifel eine wunderschöne Stadt, aber mit Rom vergleichen würde ich das nicht. Im Hintergrund die Neubauten stören ein wenig.
    Ansonsten eine sehr gute Aufnahme vom Petersberg.

    Liebe Grüße von Wolfgang
    • Clara Hase 12. April 2018, 20:34

      diehängen ein bisschen durch, da läuft das Wasser aus dem Klo :-)
      ist wohl ne leichte Krümmung im Objektiv.
  • Kerstin Stolzenburg 9. April 2018, 19:05

    Hast Du das vom Café aus fotografiert?
    Schon fast Italien. :)) Weinanbau und ein kleines Venedig gibt es in Erfurt ja auch. :)
    LG. Kerstin
    • Elisabeth Hase 9. April 2018, 19:28

      Das hast du gut erkannt, wir waren in dem Cafe und die Sonne kam gerade heraus,was Ostern ja nicht so ganz einfach war.
    • Kerstin Stolzenburg 9. April 2018, 20:19

      Ich war in dem Café auch schon einmal, deshalb erkenne ich das. War schön damals und der Blick über die Stadt von dort aus ist wirklich toll.
      LG. Kerstin
  • Dorothee 9 9. April 2018, 18:52

    Die Menschen neigen dazu, geografische Highlights rumzuschieben....München ist die nördlichste Stadt von Italien, KleinVenedig wollen viele genannt werden und nun auch noch Rom in Erfurt...lol.
    • Elisabeth Hase 9. April 2018, 19:31

      Das war für uns damals, als ich noch ein Kind war, eine wichtige Bezeichnung, da wir ja davon ausgehen mussten, niemals nach Rom zu kommen.
  • Vitória Castelo Santos 9. April 2018, 18:42

    Sehr schön !
    Wünsche ein guter Wochenstart
    LG Vitoria
  • E. W. R. 9. April 2018, 18:30

    wer in rom war, weiß, dass das ein nicht ganz kleiner euphemismus ist. ;-)
    • Elisabeth Hase 9. April 2018, 18:45

      Der Titel bezieht sich hier nur auf die vielen Türme.
    • E. W. R. 10. April 2018, 7:10

      "Woher der Titel das "Rom Thüringens” kommt führt Bosecker in der Augustinerstraße vor. An geschätzten 300 Metern standen eine Brückenkopfkirche, die Nicolaikirche, das Augustinerkloster, die Urbankirche und die Johanneskirche. Immerhin drei Gotteshäuser sind bis heute übrig geblieben. Ins Augustinerkloster sind 1996 sechs Schwestern der "Communität Casteller Ring” eingezogen, sie verwöhnen die Besucher mit selbstgebackenem Kuchen."
    • Elisabeth Hase 10. April 2018, 11:46

      Danke für die INFO, habe da ein bisschen weitergelesen.

Informationen

Sektionen
Ordner Thüringen
Views 6.904
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv 18-270mm
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 39.0 mm
ISO 100

Gelobt von