Zerwonke


Premium (World), Berlin

Ent.lich

... die Ents sind Lieblingsfiguren aus dem Herrn der Ringe.

So vorgefunden, nichts arrangiert.

Big Bassin Redwoods State Park

Kommentare 13

  • sariba 28. Februar 2017, 18:12

    Super gesehen, festgehalten und präsentiert. Gefällt mir.
    Gruß Sariba
  • Charly Charity 16. Juli 2016, 11:16

    Ein genialer Fund! Super!*****
    lg dagmar
  • Thomas Spors 19. November 2015, 6:37

    Da ist Dir ja ein besonderer Fang ( Schuss ) gelungen.
    Auf jeden fall mal gut gesehen .
    LG Thomas
  • Sensor am Rande des Nervenzusammenbruchs 10. November 2015, 22:32

    Scheint ambivalent freundlich zu sein - oder?
  • fotoGrafica 29. Oktober 2015, 12:22

    ach ist das verrückt schön
    gruss wolfgang
  • derbaldinger 25. Oktober 2015, 15:05

    Es freut mich sehr, wenn andere Fotograf/innen einen Blick für "Naturgestalten" haben. Dir ist hiermit eine sehr schöne Aufnahme gelungen, die Bearbeitung in s/w ist klasse.

    Bitte erlaube mir noch einen Kommentar "der anderen Art":

    Ich danke Frau Dr. Watson, die hier unter dem Decknamen "Miss Nobody" extrem wichtige Aufklärungsarbeit in Sachen "Archäbäumerix" leistet und dieses Bild von dem glücklichen Entdecker "Zerwonke" zur Einschätzung an mich - Sherlock - weitergegeben hat.
    Trotz der verblüffenden Ähnlichkeit mit einem "Ent" aus den genannten Filmen, scheint es sich nach meinem Dafürhalten um einen "Archäbäumerix" zu handeln. Bei genauem Betrachten der vergrößerten Fotografie sind unterhalb der beiden Hauptaugen noch die sich knapp über dem quer verlaufenden Maul liegenden, kleinen Zusatzaugen zu erkennen.
    Daher tendiere ich zu der Annahme, dass es sich bei dem gezeigten Exemplar um das "Vieräugige Großmaul" handelt.
    Das "Vieräugige Großmaul" entstammt prähistierisch der selben Linie wie die europäischen "Archäbäumerixe". Nach dem Auseinanderdriften der Kontinentalplatten aber entwickelte sich diese Art eigenständig weiter und erlangte im Laufe der Evolution die beiden kleinen Zusatzaugen.
    Da sich der Lebensraum der "Vieräugigen Großmäuler" direkt in Bäumen befand, wird vermutet, dass die beiden kleinen Zusatzaugen die Aufgabe hatten, das "Großmaul" beim Zuschnappen nach Beutetieren "in´s Ziel zu lenken", während die beiden Hauptaugen bereits nach neuer Beute Ausschau hielten. Diese Theorie ist noch nicht gänzlich bewiesen.
    Sherlock
  • Anónymxy 24. Oktober 2015, 11:02

    ... ich bin kein Baum, ich bin ein Ent.!
    Sehr schönes Foto!! Echt unglaublich dieses Gesicht!!
    Lg Christine
  • Jo Worker 23. Oktober 2015, 21:32

    die schönsten bilder zeigen sich in der natur gruß jo
  • Haui 23. Oktober 2015, 17:40

    Sehr schön wie die Natur noch spielt!
    Gut gesehen.
    gruss Marcus
  • AO67 22. Oktober 2015, 18:59

    gibt es noch Leute die diese Megaproduktion nicht gesehen haben....ja ich, wahrscheinlich bin ich hinter dem Mond....!
    doktor ist es schlimm, bin auch nicht auf Facebook !....
    Naturskulptur gefällt mir immer sehr....!
    Pat
  • crestmike 22. Oktober 2015, 17:25

    Für Ent.husiasten...
    Gr a FL
  • MeikG. 22. Oktober 2015, 16:27

    War sicher ein cooler Urlaub, oder?
    Starker Natureindruck, starke Verbindung zum Titel.
    Grüße aus dem Pott!
    Meik
  • † the G. 22. Oktober 2015, 16:14

    zu meiner zeit lebten die noch in russischen märchenfilmen.....hätte nich gedeacht das es die wirklich giebt. und reden die nun englisch oder russisch?.....überhaupt wat ham se jesacht?
    grüsse g

Informationen

Sektion
Ordner USA Westküste
Views 5.815
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 80.0 mm
ISO 5000

Gelobt von