Zurück zur Liste
Eine Spazierfahrt mit 101 Jahren

Eine Spazierfahrt mit 101 Jahren

1.027 23

Klaus Arator


Premium (Pro), Royal court

Eine Spazierfahrt mit 101 Jahren

Dies ist ein Mercedes 170 S von 1950. Bis auf das Verdeck ist alles Original. Der Wagen hat über 600.000 km mit dem ersten Motor. Gepflegt wurde er von dem jetzt 101 Jährigen Walter L., der bis zu seinem
74. Lebensjahr den Fuhrpark der Westdeutschen Zeitung in Krefeld geleitet hat.
Über 200 Pokale hat der Oldiefan bekommen. Noch mit 99 Jahren ist er in diesem Wagen mit einem Freund am Steuer bis Baden Baden mitgefahren, um an einer Oldieparade teilzunehmen.
Doch auch die auf dem Foto dokumentierte "Kaffeefahrt" hat ihm riesigen Spaß gemacht.

Personen im Auto:
Von links:
Walter L., Meta Metz (Sonne, Mond und Sterne) und die Fahrerin:
Madame EIFEL
hier nochmal der Zeitungsbericht:

Zeitungsbericht über Walter L.
Zeitungsbericht über Walter L.
Klaus Arator

Wer mehr zur Story lesen möchte schaue im ersten Bild nach:
Walter Lowatz (101 Jahre) letzter Wunsch
Walter Lowatz (101 Jahre) letzter Wunsch
Klaus Arator


Kommentare 23

  • Back to live 6. August 2005, 13:25

    Aufgrund seiner urtümlichen Form ist das einer der wenigen Mercedesse, die mir gefallen. Ich mag die neuen Mercedes und BMW nicht, sie haben so ein gezwungen Japanisches und nebenbei agressives Design oder versuchen bei meiner Lieblingsmarke Lamborghini zu klauen.

    Dieser Mercedes hat aber noch die herzliche Form, die einem Mercedes gebührt. Die Laufleistung des ersten Motors spricht Bände für die damalige Qualität der Fahrzeuge von Mercedes Benz. Das waren noch Autos. So einen Mercedes würde ich auch jederzeit annehmen - wenn ich es mir leisten könnte. ;-) Eine angemessenere Umgebung wäre noch schön gewesen. Der Zaun im Hintergrund kommt leider nicht sehr gut.
    Gruß, Michael. :-)
  • Klaus Arator 28. Juli 2005, 9:52

    @ Bernhard: Wenn er geraucht hätte, wäre er wohl nicht so alt geworden........
    LG
    Klaus
  • Max Wecke 28. Juli 2005, 9:38

    Klaus wer liest weiß mehr! Ich dachte, sie wären die Rally am vergangenen Wochenende mitgefahren!
    Trotzdem Super Fotos, von dem alten Gespann, Mensch wie Auto und Gerti ist auch gut getroffen!
    Gruß,
    Max
  • Doc Kramer 28. Juli 2005, 6:38

    ich seh schon alle fühlten sich wie die queen ;-))
    klasse model und einfach ein schönes fahrzeug.

    lg vom doc
  • Bernhard J. L. 27. Juli 2005, 23:24

    Es gibt anscheinend wirklich gute Gründe, 101 Jahre alt zu werden. Man wird von einer schönen Frau in einem schönen Auto rumkutschiert, raucht derweil eine schöne Pfeife oder ein Zigarre ;-)
    gut getroffen.
    lg bernhard
  • Mick-el-Angelo 27. Juli 2005, 22:43

    Diese Wagen hatten schon eine Menge Technik zu bieten, man denke nur an eine Zentralschmieranlage. Mit einem Tritt auf die Pumpe wurden fast alle Schmiernippel versorgt, Heute wird nichts mehr geschmiert, die Gelenke schlagen aus und fliegen auf den Müll. Aber ich schweife ab, das Foto zeigt ein kleines Stück Lebensfreude, super.
    LG, Michael
  • Klaus Arator 27. Juli 2005, 21:26

    @ Monika: Gerti meinte er würde sich ganz einfach fahren, nur das rangieren war schwierig, ein Wendekreis wie ein Bus!
    LG
    Klaus
  • Holger V. 27. Juli 2005, 21:16

    Eine tolle "Geschichte" und ein tolles Bild.
    Gruß,
    -Holger-
  • Axel Kleingünther 27. Juli 2005, 21:08

    Hallo Klaus !
    Nicht nur das dies eine anrührende Geschichte ist, Du hast sie auch noch in ganz tollen Fotos festgehalten.
    LG Axel
  • ...Evelyn... 27. Juli 2005, 18:35

    Schön, dass er in diesem hohen Altern noch die Freude erleben durfte und in seinem Oldtimer mitfahren konnte. Gruß, Evelyn
  • WolfTek 27. Juli 2005, 17:36

    Falls ich je 101 Jahre alt werden sollte, wünsche ich mir auch Gerti als Chauffeuse....
    W.
  • Mary Sch 27. Juli 2005, 16:45

    Super gut Dein Foto. Der Mercedes mit
    seinen 55 Jahre ist ja noch ohne Fehl
    und Tadel.
    LG Marianne
  • Anette St. 27. Juli 2005, 14:48

    Ein wunderschönes Auto,eine tolle "Story" und ein glücklicher, alter Herr!
    LG Anette
  • † Nana Ellen 27. Juli 2005, 14:35

    Hallo Klaus,lange nicht so einen Leckerbissen in der FC gesehen. Habe den ganzen Zeitungsartikel gelesen und genossen. Walter Lowatz ist zu beneiden, abgesehen von seinem begnadeten Alter, auch noch
    Besitzer von diesem Prachtstück zu sein. Das war noch Qualität und der Richtungsanzeiger ist wohl der Clou. Du hast mit diesem Bild und Beschreibung schöne Erinnerungen bei mir geweckt. l959 habe ich einen Mercedes 170 (kein Cabriolet) für 1000 Mark von einem englischen Offizier in RAF Wildenrath gekauft. Dann lernte ich meinen Ex Mann kennen und wir kauften zusammen den 220 S mit Schiebedach und tauschten den 170er. Später erfuhren wir, dass der Dealer kein Glück hatte mit dem Wagen - Motorschaden. Mit Dank an Gerti und Dich und auch alles Gute für Herrn Lowatz LG Nana-Ellen
    (PS mit 80 darf ich auch schon langsam an den letzten Wunsch denken, lasse mir was einfallen.)
  • Caroline B. 27. Juli 2005, 14:35

    Und Gertis Hut passt super :-)
    lgc