2.630 12

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Ein Vergleich

In diesem Fall geht es weniger um den EuroCity 8,
der hier bei Gunthersblum mit ca. 150 km/h Richtung Mainz fährt.

Ich habe bei dieser Gelegenheit mit zwei Kameras und zwei recht unterschiedlichen Objektiven fotografiert.

Zum einen handelt es sich um die Nikon Z6, die hier mittels Adapter mit der Sigma Art-50mm-Festbrennweite gekoppelt ist. Dies ist das hier gezeigte Bild.

Zum anderen ist es die Sony A9 mit dem Sony FE 2,8 / 24 - 70 mm-Standardzoom bei 37 mm Brennweite:

Ein Vergleich
Ein Vergleich
Thomas Reitzel


Beide Kameras standen auf dem Stativ,
Einstellungen identisch mit f4 / 1/1000 bei 500 ISO.

Das Bild selbst ist in beiden Fällen nur marginal beschnitten und auf die gleiche Weise bearbeitet.
Beide Aufnahmen zeigen das Bild in sehr befriedigender Schärfe; natürlich fc-verträglich skaliert.

Interessant daher der Ausschnitt von beiden Bildern,
die ich auf die gleichen Maße beschnitten habe.
naturgemäß zeigt dabei das Sony-Bild etwas mehr, weil die Brennweite kürzer war
Ein Vergleich
Ein Vergleich
Thomas Reitzel


Aber die Festbrennweite an der Nikon Z6 spielt hier doch ihre Schärfe aus:
Ein Vergleich
Ein Vergleich
Thomas Reitzel


Gleichwohl ist klar, daß der Vergleich wegen der unterschiedlichen Objektive hinken muß.
Zwar zeichnet erwartungsgemäß die Festbrennweite schärfer, dennoch ist das Telezoom in seiner Schärfeleistung mehr als akzeptabel, wie ich finde.

Ich hoffe, der geneigte Betrachter nimmt sich etwas Zeit für den Vergleich;
dann freue ich mich über Kommentare!


__________________________________________________________________________________

Kommentare 12

Bei diesem Foto wünscht Thomas Reitzel ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Joachim Schmid BW 27. Januar 2019, 13:52

    Ich stelle das ganze mal auf den Kopf! Beste technische Unterstützung und Ausstattung bringt nichts, wenn der Mensch am Auslöseknopf keine Auge fürs Motiv hat.
    Mein Kriterium ist Lichtstärke. Da bin ich auch bei schwachem Licht gut bedient. Das kostet natürlich Geld. Eine mögliche fehlende Schärfeleistung versuche ich durch Photoshop zu kompensieren.
    Gruß Joachim
  • Daniela Boehm 26. Januar 2019, 22:28

    Sind das Aussichtswagons ... liebe Grüße Dani.
    • Thomas Reitzel 27. Januar 2019, 12:33

      Die SBB  - Schweizer Bundesbahnen - besitzen zehn Stück dieser 1.Klasse Großraum-Aussichtswagen, und die laufen im EC 8/9, den EC von Zürich nach München und in einem EC, der von Zürich nach Graz durch die Alpen verkehrt. Nur leider auf der alten Gotthardstrecke, für die sie eigentlich mal gebaut waren, sieht man sie derzeit nicht. Vielleicht wird sich das wieder ändern...
  • makna 26. Januar 2019, 16:47

    Jaaaa - was soll man dazu sagen ?!?! "Das Bessere ist des Guten Feind" ... :-)

    ... und natürlich: Festbrennweite ist unschlagbar !!!

    Ich hab's mir mal alles auf einmal angeschaut - da sieht man die Details
    natürlich nur auf meinem Bildschirm. Aber trotzdem zur Demo:

    Vergleichs-Bilder
    Vergleichs-Bilder
    makna

    BG Manfred
  • Klaus Marahrens 26. Januar 2019, 16:34

    Die beiden Bilder bestätigen einmal mehr die Qualität des Art 50/1.4, an das nur wenige andere Objektive herankommen. Eines ist sicher das Otus 55/1.4, aber ich werfe mal auch ein Altglas in die Diskussion, welche bei Test gezeigt hat, daß es mit der 5DsR noch nicht an der Grenze des Könnens ist: Das alte Zuiko Makro 50/2,0
     VG
    Klaus
    • Klaus Marahrens 27. Januar 2019, 12:34

      Hallo Thomas ,
      bei diesen beiden Objektiven (Sigma/Sony) kann ich nur noch einen kleinen Unterschied in der Farbwiedergabe fest. Die beiden sind bei dieser Wiedergabegröße auf Augenhöhe.
      V.G.
      Klaus
    • Thomas Reitzel 27. Januar 2019, 13:32

      Danke für die Rückmeldung, Klaus. Ganz meine Meinung.
      Marginale Abweichungen resultieren ja auch gerne aus einer nicht identischen Bearbeitung.
    • Thomas Reitzel 27. Januar 2019, 17:01

      Gerhard, danke für die Anerkennung.
      Ich darf aber sagen, daß Du trotz einer anderen Ausrüstung - weder besser noch wirklich schlechter - sehr gut aufgestellt bist und Deine Aufnahmen immer besser werden!
      Es kommt immer noch auf den Menschen und dessen "Auge" hinter dem Sucher an!
    • Gerhard Huck 27. Januar 2019, 19:19

      Auch ich danke Dir, Tom, für Deine anerkennenden Worte!

Schlagwörter

Informationen

Sektionen
Ordner RheinhessenNordpfalz
Views 2.630
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6
Objektiv 50.0 mm f/1.4
Blende 4
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 50.0 mm
ISO 500

Gelobt von