Zurück zur Liste
Ein Leiterbock ...

Ein Leiterbock ...

1.348 15

zzBurkhardt


Premium (World), Holzminden

Ein Leiterbock ...

...
Kennzeichen:
Die Grundfarbe der Flügeldecken ist schwarz. Darauf befindet sich ein Muster aus gelbgrünem oder grauem Toment (samtartige Behaarung). Das Muster bildet entlang der Flügelnaht einen Streifen mit Querbinden und isolierten Punkten, wodurch eine leiterartige Figur entsteht. Auch Kopf und Halsschild sind tomentiert.
Länge:
12 - 18 mm
Lebensraum:
Feuchte Laubwälder, Ebene bis Gebirge, meist nur vereinzelt.
Entwicklung:
Die Käfer findet man von April bis August. Die Larven entwickeln sich in verschiedenen Laubstämmen. Es werden nur tote Bäume oder trockenes, am Boden liegendes Holz besiedelt. Am Anfang fressen die Larven zwischen Rinde und Holz, aber die Puppenwiege wird etwa 1 cm tief im Holz angelegt. Darin überwintern die Larven und verpuppen sich im folgendem Frühjahr. Die Entwicklungsdauer beträgt zwei oder drei Jahre.
Ernährung:
Holz verschiedener Laubbäume, z. B. Eiche, Weide, Pappel, Birke
Quelle " Insektenbox"

Kommentare 15

Informationen

Sektionen
Views 1.348
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Galaxy A54 5G
Objektiv ---
Blende 1.8
Belichtungszeit 1/305
Brennweite 5.5 mm
ISO 40