Zurück zur Liste
Dysphania militaris

Dysphania militaris

2.694 5

NaturDahlhausen


kostenloses Benutzerkonto, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Dysphania militaris

Obwohl Dysphania militaris sehr bunt gefärbt ist und auch tagsüber fliegt, ist es ein Spanner und gehört damit zu den Nachtfaltern.
Der Körper der Falter ist gelb gefärbt und weist schwarze Punktreihen auf der Brust und schwarze Querstreifen auf dem Hinterleib auf. Die Vorderflügel sind zweigeteilt. Die Wurzelhälfte ist gelb gefärbt mit kleinen schwarzen Flecken, die äußere Hälfte ist schwarz mit hellblauen Flecken. Die Hinterflügel sind gelb gefärbt mit einem großen runden schwarzen Fleck in Flügelmitte und einer schwarzen Zeichnung am Außenrand.

Flügelspannweite: 80 - 96 mm
Die Raupen leben an Carallia-Arten, Kandelia candel und Rhodomyrtus tomentosa
Verbreitung: Südasien, Südostasien (www.insektenbox.de)

Kommentare 5

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlings Zucht
Views 2.694
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 16
Belichtungszeit 1/6
Brennweite 105.0 mm
ISO 160