4.380 8

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Dornstein...

...nennt man die Ablagerungen auf den Schwarzdornzweigen des Gradierwerkes...
Die Aufgabe der Gradierwerke bestand darin, die Sole zu reinigen und bis zur Siedewürdigkeit aufzukonzentrieren.
Mittels Pumpen wird die Sole auf das Gradierwerk gepumpt. Von dort, aus hölzernen Kästen heraus, fließt die Sole über hölzerne Verteilerhähne in die Verteilerrinnen. Aus diesen Rinnen tropft die Sole an den Reisigwänden herab. Beim Herabtropfen von Zweig zu Zweig wird der Soletropfen immer feiner zerteilt, dessen Oberfläche dadurch immer größer. Durch den Einfluss von Sonne, Wind und trockener Luft verdunstet das Wasser und die Salze reichern sich in der Lösung an. Bei dem Herabtropfen setzen sich Gips und Eisenverbindungen an den Schwarzdornzweigen als kristalline Niederschläge an. Dieser sogenannte „Dornstein“ umhüllt immer mehr die einzelnen Zweige.
Durch die feine Zerstäubung der Sole herrscht in der Nähe der Gradierwerke ein der Nordseeluft ähnliches Mikroklima, welches bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen hilfreich ist.
https://www.badduerrenberg.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=202820

Mehr als zwölf Stunden...
Mehr als zwölf Stunden...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 100
f 13,0
8 s
EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
105 mm (KB)

Kommentare 8

  • Roberto Peters 18. Juli 2022, 9:34

    Eine schöne Detailaufnahme.
    VG Roberto
  • Marlis E. 16. Juli 2022, 19:36

    tief einatmen, einfach herrlich ist das.
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Günter Mahrenholz 16. Juli 2022, 18:54

    Der Teil sieht schon wieder recht weiß aus, passiert besonders in heißen Sommern.
    Zu Deinem Text noch einige Anmerkungen, die sich auf das hiesige Gradierwerk beziehen.
    Die Holzkästen sind heute durch Plastikrohre und ebensolche Hähne abgelöst.
    Früher gab es bei der Gradierung 3 Fälle. D.h. die Sole lief 3x über die Dornenzweige. Dabei wurde die Konzentration der Sole von 9 % auf 21 % erhöht.
    Die Sole wurde durch Windkünste auf das Gradierwerk gepumpt.

    VG Günter
  • Christa A.S. 16. Juli 2022, 18:24

    Ja, die Salzgebilde sind beeindruckend
    Deine Aufnahme und die Beschreibung dazu sind sehr informativ.
    LG Christa
  • Willy Brüchle 16. Juli 2022, 18:14

    Prima. Das kenne ich von Bad Nauheim. MfG, w.b.
  • Karla M.B. 16. Juli 2022, 18:01

    Sieht schon sehr faszinierend aus...und sehr salzig war es auch...  ;o)))
    Sehr gut in Wort und Bild.
    LG Karla
  • Volkmar Winter 16. Juli 2022, 17:57

    Sieht ganz lustig aus. Danke für die Info. wußte ich so noch nicht.
    SG Volkmar