Zurück zur Liste
Dieser volle Mond

Dieser volle Mond

13.336 18

Dieser volle Mond

...war eine ganz schöne Herausforderung.
Am Spot angekommen, wollte ich die Nikon eigentlich schon "ins Korn werfen", denn es lag eine ausgeprägte Dunstschicht über der Rheinebene und da wo der Vollmond aufgehen sollte, hing eine Wolkenschicht am Horizont.
Als er diese endlich überschritten hatte, stand der Mond bereits hoch am Himmel und ich dachte nicht, dass es noch gelingen könnte ihn ohne deutliche Überstrahlung zu fotografieren.
Wie so oft bei Mondauf- bzw. Untergängen, läuft mir dann "plötzlich" die Zeit davon und wenn dann auch noch die Speicherkarte "full" anzeigt - hmmmpf - ganze drei Belichtungsreihen habe ich hinbekommen.
Am Ende des "voll" aufregenden Abends steht dieses HDR als eine der wenigen Aufnahmen, bei der ich den Mond trotz fortgeschrittener Dunkelheit und der ihm eigenen Wandergeschwindigkeit,
noch "retten" konnte.

Kommentare 18

Bei diesem Foto wünscht Lieblingsfoto T.K. ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Wacker Steffi 9. Mai 2022, 5:10

    Toll,das ist eine gute Fotoarbeit..
  • shika 2. März 2022, 21:43

    Der Aufwand des "Rettens" hat sich definitiv gelohnt, liebe Schlafwandlerin, denn das Ergebnis ist beeindruckend. Und die "Zicke" nicht einfach ins Korn werfen...lieber den Korn trinken und 'ne zweite Speicherkarte einpacken ;o))

    LG vom 7-Murmler
    • Lieblingsfoto T.K. 2. März 2022, 23:35

      Danke, lieber 7-Murmler, für deine lobenden Worte und den guten Rat zum Korn, den ich beim nächsten Mal ganz sicher beherzigen werde. ;o)
      Natürlich hatte ich eine zweite, dritte und sogar vierte Speicherkarte dabei - aber die Zeit rinnt einem förmlich durch die halb erfrorenen Finger, und zum Rucksack laufen, mit eiskalten Händen diesen und dann auch noch den Speichkartenspeicher zu öffnen, die zweite, dritte oder vierte Speicherkarte aus demselben rauszufriemeln, um diese dann in die Kamera reinzufriemeln…, … 
      Weißt du eigentlich wiiie schnell der Mond aufgeht? 
      Schlaflose Grüße aus der Pfalz
    • shika 3. März 2022, 8:04

      Ahhh, das Problem waren also die kleinen Kärtchen und die abgestorbenen Fingerlein. Ja, dann...und nein, woher soll ich denn wissen, wie schnell ein Mond auf und zugeht. Der macht doch die Nachtschicht und da liegt so ein kleiner Murmler wie ich schon längst (oder immer noch) im warmen Bettchen und träumt von süßen Schäfchen auf Wattewölkchen :))))
      Verschlafene Grüße aus dem Länd ;o)
    • GFHardy 15. März 2022, 17:30

      nur ein Wort: klasse!!
    • Lieblingsfoto T.K. 24. März 2022, 21:19

      Hach, das reicht völlig! 
      Vielen lieben Dank... :)
      HG Tina
  • JOKIST 1. März 2022, 22:57

    Sehr schön von dir gesehen, 
    ein Foto mit tollem Bildaufbau.

    Ingrid und Hans
  • EntenRudi 1. März 2022, 20:29

    Gerade in der Landschaftsfotografie macht man sich ja oftmals keine Vorstellung davon, welche Planungen, welcher Aufwand und bisweilen auch wie viel Glück es für ein tolles Foto braucht.
    Man staunt als Betrachter über das fertige Ergebnis und vergisst dabei, wie oft der Fotograf unverrichteter Dinge seine Ausrüstung wieder einpacken musste und ohne ein Foto wieder heim kommt.
    Ich bewundere das und es ist spannend, wie Du uns durch Deine Schilderung an der Entstehungsgeschichte dieser Aufnahme teilhaben lässt.
    Liebe Grüße - Rolf
  • Susanne Gnann 1. März 2022, 16:46

    Das ist aber super gelungen !!!!
    Manchmal ( sehr oft ) muss man halt das Beste daraus machen.
    Ich finde das Bild sehr gut so wie es ist.
    LG  Susanne
  • CarliG 1. März 2022, 13:29

    Du zeigst hier eine Fantastische Aufnahme.
    KLASSE++
    LG CarliG
  • gnibbel 1. März 2022, 12:40

    aber daraus hast du wirklich das Beste gemacht.
    Ohne deine detaillierte Erläuterung hätte ich hier große Probleme gar nicht vermutet.
    Die Tiefen sind teilweise leider etwas abgesoffen; der Gründe sind jetzt bekannt.
    Dafür ist der Mond gut gelungen.
    Wie das ganze Bild eigentlich! Also Bildaufbau, Farben und die Bildwirkung mit den vielen Lichtern finde ich richtig gut.
    Aber da Entscheidende ist, dass du nicht aufgegeben hast. Als Landschaftsfotograf muss man halt oft mit dem leben was die Natur einem bietet. Und gerade aus diesen schwierigen Situationen lernt man am meisten.
    Klasse gemacht!
    Liebe Grüße Bernd
    … und wo hast du jetzt die Z7 entsorgt? Ich könnte noch eine gebrauchen. Leere Speicherkarte hab ich noch :-)
    • Lieblingsfoto T.K. 2. März 2022, 23:42

      Ganz lieben Dank für deine schönen Worte und die Auseinandersetzung mit meinem vollen Mond, lieber Bernd! 
      Dafür würde ich dir glatt verraten wo ich die Z(icke) entsorgt habe, wenn ich es getan hätte. Am Ende des Abends aber, habe ich sie brav wieder nach Hause getragen - inklusive der leeren, aber nicht schnell genug erreichbaren Speicherkarten in meinem Rucksack. 
      LG durch die Nacht,
      Tina