Judith Kuhn


Premium (Pro), Immenstaad am Bodensee

Die Säulen der Erde

Wenn Lavaströme langsam abkühlen, sich die erkaltende Lava zusammenzieht und dadurch reißt, entstehen meterlange, sechseckige Basaltsäulen. Erst wenn die Säulen dicker als einen Meter werden, bildet sich einen siebeneckiger Säulenquerschnitt. Je langsamer die Lava abkühlt, desto gleichmäßiger sind die Säulen, wobei die Säulen immer senkrecht zur Abkühlungsfläche entstehen.

Kommentare 8

Informationen

Sektionen
Ordner Island
Views 6.801
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera L2D-20c
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 0.3
Brennweite 12.3 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten

Geo