Zurück zur Liste
Die Natur setzt sich allmählich durch ... La nature s'impose peu à peu ...

Die Natur setzt sich allmählich durch ... La nature s'impose peu à peu ...

5.565 12

Rolf Kammler


Premium (World), Eynatten

Die Natur setzt sich allmählich durch ... La nature s'impose peu à peu ...

... in der Völklinger Hütte
... dans l'usine sidérurgique de Völklingen

Heute ist die Völklinger Hütte UNESCO-Weltkulturerbe
Aujourd'hui l'usine est un patrimoine culturel mondial de l'UNESCO

Die Völklinger Hütte ist ein 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk in der saarländischen Stadt Völklingen. Es wurde 1986 stillgelegt.

1994 erhob die UNESCO die Roheisenerzeugung der Völklinger Hütte als erstes Industriedenkmal aus dem Zeitalter der Industrialisierung in den Rang eines Weltkulturerbes der Menschheit. 2007 wurde sie für die Auszeichnung als Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland nominiert. Sie ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.

La Völklinger Hütte est une ancienne usine sidérurgique fondée en 1873 dans la ville sarroise de Völklingen. Elle a été fermée en 1986.

En 1994, l'UNESCO a classé la production de fonte de l'usine sidérurgique de Völklingen comme premier monument industriel de l'ère de l'industrialisation au rang de patrimoine culturel mondial de l'humanité. En 2007, elle a été nominée pour le titre de monument historique de l'ingénierie en Allemagne. Elle est un bien culturel protégé selon la Convention de La Haye.

Quelle - Source: Wikipedia

Kommentare 12

  • Impressionen vom Niederrhein 9. Januar 2023, 16:05

    Eine tolle Fotoarbeit mit sehr interessanter Informationen Rolf!!
    Sehr gute Doku!
    Liebe Grüße Helmut
  • JOKIST 23. Oktober 2022, 21:01

    Dein Fotomotiv ist beeindruckend und die fotografische Umsetzung perfekt.

    Ingrid und Hans
  • de ceulaer 23. Oktober 2022, 18:10

    superbe travail sur l'image de cette aciérie !
    c'est un peu triste quand même toutes ces usines démontées
    compliments et amitiés
  • Norbert REN 23. Oktober 2022, 14:23

    Die HDR Bearbeitung passt sehr gut, auch an diesem trüben Tag.
    LG. Norbert
  • Erhard Nielk 23. Oktober 2022, 10:55

    dieses weltkulturerbe, kann sicher die
    ältere generation begeistern und macht sie stolz,
    ich glaube die jugend hat andere interessen,
    was ich verstehen kann. alles gute und
    bleibe gesund.                                 gruss erhard
    • Rolf Kammler 23. Oktober 2022, 12:04

      ich glaube, als Zeugen der Vergangenheit sollten solche Denkmäler so lange wie möglich erhalten bleiben, damit auch die Jugend sich ein Bild über die Arbeit in früheren Zeiten machen kann.
  • Davina02 23. Oktober 2022, 10:55

    Die würde ich auch gerne mal besuchen. Den Ausschnitt hast du richtig gut gewählt, auch die Bea passt dazu ganz hervorragend!
    LG Angela
  • Odette LEFEBVRE 23. Oktober 2022, 10:03

    cela fait partie d'un patrimoine a conserver!! et a entretenir ça c'est autre chose!!bises
  • Markus 4 23. Oktober 2022, 9:55

    Das scheint ein richtiges Fotografendorado zu sein

    Habedieehre
    Markus
  • LeBreton 22. Oktober 2022, 23:06

    Erfreulich, dass man diese Hüttenanlage für die Nachwelt erhält, so dass sich auch spätere Generationen ein Bild von der damaligen industriellen Arbeitswelt machen können. Der Natur kann man ruhig freien Lauf lassen.  VG Klaus
  • christine frick 22. Oktober 2022, 22:44

    Gut so!
    LG Chris
  • Susann Kahlcke 22. Oktober 2022, 20:01

    Darf die Natur das?
    Klasse Arbeit.
    lg
    susann

Informationen

Sektionen
Views 5.565
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON Z 6
Objektiv NIKKOR Z 24-200mm f/4-6.3 VR
Blende 6
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 59.0 mm
ISO 100