Zurück zur Liste
Die Begegnung - Bläuling und Russischer Bär (auf Wasserdost)

Die Begegnung - Bläuling und Russischer Bär (auf Wasserdost)

Tobila... Toni Bischof Ladir


Premium (World), Ladir / GR

Die Begegnung - Bläuling und Russischer Bär (auf Wasserdost)

Da macht doch unser Weissdolchbläuling grosse Augen, senkt die Fühler zum Kontakt und rückt noch näher zum Russischen Bären, aus der Familie der Bärenspinner.
Das dürfte für unseren Bläuling eine seltene Begegnung gewesen sein. Diese verlief sehr friedlich. Die Beiden kamen sich noch näher, bevor ein jeder seines Weges flog...
Foto vom Sonntagnachmittag, den 17.8.2014, Rheinschlucht bei Versam/Schweiz

Kommentare 25

  • marant 1. Oktober 2014, 10:46

    eine begegnung die man wohl kaum zweites mal vor die linse bekommt ... um so interessanter zu sehen ... optimale perspektive so dass auch die schärfeebene wunderbar passt ... tolles bild !

    viele grüsse ...
    marant
  • NaturDahlhausen 27. September 2014, 19:45

    super Aufnahme der beiden, sehr schön das Licht
    auch der Schnitt gefällt mir
    LG
    Sven
  • LindeA. 29. August 2014, 10:57

    Ein großartiges Bild, Kompliment!

    LG
    Linde
  • .Ines. 27. August 2014, 22:31

    Eine wunderschöne Aufnahme! Die Farben und der Schärfeverlauf gefallen mir sehr gut.
    Viele Grüße
    Ines
  • dorographie 26. August 2014, 16:59

    he, das ist ganz toll! Gekonnter Schärfeverlauf und die Farben sind sehr fein.
    Sehr schöne Makro-Fotografie...äusserst zart gemacht.
    Liebe Grüsse, Doro
  • va bene 25. August 2014, 14:50

    sehr harmonisch, ein hohes Lied von Schärfe und Unschärfe
  • O.K.50 25. August 2014, 11:36

    klassisch angenehme Szene und gefühlvoll mit der Unschärfe das Bild in einen zarten Kontext gebracht.

    VG
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 23. August 2014, 15:54

    An @Dorothea P.
    Der freie Raum ist unser gestalterisches Mittel, um aus dem Foto ein Bild zu schaffen...
    LG Tobila
  • Dorothea P. 23. August 2014, 11:33

    Eine ähnliche Begegnung konnte ich auch beobachten, aber nicht festhalten!
    Zum Schnitt war mein erster Gedanke ähnlich wie Klaus es vorgeschlagen hat. Der freie Raum gibt der Aufnahme aber die Leichtigkeit, die Schmetterlinge verdienen :-)
    lg, Dorothea
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 23. August 2014, 7:33

    An @Klaus Rohn

    auf deine Beurteilung bin ich immer sehr gespannt. Du bist für mich eine Referenzperson.
    Was den Schnitt angeht, habe ich ihn sorgfältig abgewogen. 2cm weniger oben, bedeutet mehr Nähe.
    Das mag ich hier auf keinen Fall. Die Beiden lasse ich gerne etwas im "Freien Feld" alleine...
    LG Tobila
  • Klaus Rohn 23. August 2014, 1:19

    Eine Szene mit Seltenheitswert!

    Perfekt abgelichtet.

    Den Schnitt einzuordnen fällt mir etwas schwer, ich habe das Gefühl, dass auf jeden Fall oben noch 2cm zu viel sind...

    Gruß Klaus


    Gruß Klaus
  • Ortwin Khan 23. August 2014, 0:20

    Was für ein poetisches Bild!
    Technisch wie künstlerisch ein Leckerbissen!
    Ortwin
  • Dagmar Schmidt 22. August 2014, 21:16

    Vom Feinsten!!
    Eine so zarte, leichte Arbeit, die vorallem den kleinen Bläuling ins rechte Licht rückt.
    Ich bin ehrlich begeistert!
    LG Dagmar
  • Petra Kupke 22. August 2014, 16:29

    Eine zauberhafte Begegnung setzt du wieder brillant in Szene. Die zarten Farben gefallen mir sehr gut. Lg Petra
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 21. August 2014, 22:07

    An @ EWi sLichtbild:
    Du hast recht. Ich hatte erst wenige Male Gelegenheit, ein Shooting mit dem (bei mir) seltenen Russen. Er ist ein wunderschöner Falter, den ich noch genauer vorstellen möchte. Aber Eile mit Weile... es warten noch viele Bilder auf die fc...
    Mit liebem Gruss Toni

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 3.811
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800E
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 105.0 mm
ISO 400

Gelobt von

Öffentliche Favoriten