Zurück zur Liste
Der skeptische Heilige

Der skeptische Heilige

2.562 16

Ansgar Leuthner


Premium (World), Wiesbaden

Der skeptische Heilige

..ebenfalls in der Kathedrale von Condom. Nach dem Hinweis von Anne Gattlen muß das Paulus sein...

Kommentare 16

  • dominati simone 21. November 2020, 14:56

    A voir la faune qui défile maintenant dans nos villes et aux pieds des cathédrales sans bien souvent y rentrer , on comprend que Paul soit plongé dans un abîme de perplexité et se dise : est ce , Dieu , possible ? Bien vu :excellente mise en image .Amitiés.Simone
  • Odette LEFEBVRE 14. November 2020, 13:49

    bon détail de ce penseur!! tres bon choix sepia!
  • claudine capello 13. November 2020, 17:14

    bon détail aussi! bravo cl
  • Monsieur M 13. November 2020, 15:46

    Sehr gut getroffen. Tja, besere hin und wieder skeptisch die Dinge hinterfragen, als ungefragt einfach weitermachen wie bisher.
    LG Norbert
  • Michael Jo. 13. November 2020, 14:46

    Ist auch egal, wen dieser nachdenklich dreinschauende  Mann
    darstellen sollte;
    meinem  heutigem (schon längerem ..)  Empfinden nach
     hat DIEse Kirche (Institution !) viel zu viele der sogenannten (?)
    Heiligen glorifiziert und auf die Sockel gestellt .. ;
     - besonders in den barocken Protz'tempel' bauten der röm.-kath.
    Kirche stauben die allmählich ein ;
     und wenn ich mich der Geschichte vom jungendlichen  Jesu
    im Tempel erinnere, wie er die Pharisäer aus diesem verwies .. ,
     dann könnte es sich hier auch um die künftige Wiederkehr eines  
     gewissen Franziskus handeln, der seine vatikanische Org.
    skeptisch beäugt und all den versammelten, in  Kardinalsrot-kostümierten
    Ornatsträgern zu weihnachlicher Zeit die Leviten liest ...
    - hat mich damals sehr amüsiert,  dessen Rede.
    Und das erste, was ich nach dem Tod meiner Eltern aus dem
    Nachlass unseres Elternauses  entfernte und vorerst in die allerunterste
    Kellerkiste verbannte   waren die Bände " Helden & Heilige " aus dem
    (vermutlich) damals (zur Hochzeit meiner Eltern) noch erzkatholisch-
    konservativerem Herder-Verlag/ Freiburg; dazu noch ein exklusiver Bildband
    über diese "Wir(deutschen)  sind Papst"- " Heiligkeit" Razinger alias
    Ober-" Hirte " Benedict.

    Tja, wenn die in Kardinalsrot (karnevalesk .. ) kostümierten Männer
    hinter den dick abgeschirmten Mauern des Konklave irgendwann
    doch endlich auf ihre Mullah-affinen Bärte dieses  überflüssigen
    Zölibats verzichten würden .. wäre (..wäre ..?) vielleicht auch in dieser
    Institition irgendwann das Zeitalter einer  aufgeklärten, nachbigotten (!) Ära
    angebrochen .... (???)

    Michael
    • Ansgar Leuthner 13. November 2020, 16:16

      ..nein, Michael - es ist nicht egal, wen diese Figur darstellt - denn der hl. Paulus war ja nicht nur einer der wichtigsten Apostel, sondern auch einer der ersten Theologen des Christentums...Liebe Grüße, Ansgar
    • Michael Jo. 14. November 2020, 13:47

      @ Monsieur M
      na klar doch: zum Beispiel  eeeendlich auch die Frauenordination
      zu allen Ämtern dieses ' Vereins ' (sorry !)  zulassen
       -  die ollen Bärte des bisher reinen Männerklubs  gehören radikal
       gestutzt !

      @ Ansgar:  ich wüsste jedenfalls nicht, dass der
      Römerbrief-Paulus schon das Zölibat empfohlen
       hätte
      -   auch wenn dieses ungeschriebene Gesetz
      sicher etwas mit der späteren Historie der Verquickung
      von  Amtskirche und weltlicher Herrschaft zu tun hatte
      (Fürstbischofstum z. B.).
      Heute allerdings gibt sich  dieser ' Gesangsverein ' (sorry
      nochmal) immer noch rückwärtsgewandt wie im Mittellter
       - auch wenn ich damit   keinesfalls dem schnöden Zeitgeist
      das Wort reden  möchte.

      Doch soll  mir diese innerkirliche Angelegenheit
      auch wirklich  schnurzegal sein,
       bin ich doch bereits seit  Pillen-Paule's Pontifikat
      aus Frust & Protest ausgetreten aus dieser
      Lämmerherde.. (u. hab's absolut nicht bereut !!).
      Allerdings: ich bin dankbar für die Vermittlung bestimmter
      Werte, die ich durch die christliche Erziehung mitbekommen
       habe ! - Doch gerade deshalb auch schaue ich nun
      genauer hin, was im Namen dieser Kirche passiert .. und
      wo ihre Offiziellen  immer noch wegschauen (und sogar
      sozial-engagierte Amtsbrüder ihrer Gemeinschaft rügen
      oder ihnen sogar die Ausübung ihres Amtes untersagen ... 
       wie in Südamerika immer noch an der Tagesordnung:
      beispielsweise  in Peru, Chile, Bolivien, Nicaragua und .. ).

      Michael
    • Ansgar Leuthner 14. November 2020, 14:49

      ...Michael....der überlegt sich jetzt gerade, ob er Dir mit dem Schwert eins überziehen soll...:-)) Mach's gut und liebe Grüße!
  • Gerhard M. Eder 13. November 2020, 14:37

    Wenn die Heiligen schon nicht mehr weiter wissen, was soll dann erst mit uns Sündern sein. LG  Gerhard
  • anne gattlen 13. November 2020, 13:30

    Er denkt nach...oft wird der Apostel Paulus so dargestelt mit Schwert. und Bart. Habe ihn aber noch nie so sinnend gesehen. Wenn  er als Pendant den Hl. Petrus hätte, dann wäre die Sache klar.
    LG
    anne
    • Ansgar Leuthner 13. November 2020, 13:52

      Du hast recht, Anne. Diese Figur ist die erste in der den Chor umlaufenden Skulpturengruppe - ihm gegenüber steht eindeutig Petrus. Du kannst das auch einigermaßen auf dem Foto des Innenraums erkennen...Danke für den Hinweis - Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende! Ansgar

Informationen

Sektionen
Ordner frankreich
Views 2.562
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D750
Objektiv 28.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Blende 8
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 122.0 mm
ISO 6400

Gelobt von