3.714 3

Klaus Tesching


Premium (World), hinter den sieben Bergen

Der neue Morgen

Wenn ich morgens erwache, greift die Hand des neuen Morgens aus den Nebeln hervor wie eine schlecht platzierte Dramaturgie in einem zweitklassigen Horrorfilm. Sie ist groß und düster, eine theatralische Präsenz, die sich aus dem dichten Nebel erhebt, der das Land umhüllt. Diese Hand, knorrig und von unsichtbarer Kraft, scheint die Träume und Ängste der Nacht festzuhalten, sie aus den Tiefen meines Unterbewusstseins zu greifen und sie in die kalte Realität des Tages zu ziehen.

Oh, die Ironie des Lebens – während die Sonne sich bemüht, die Welt mit ihrem warmen Licht zu erhellen, hält diese groteske Hand hartnäckig an den Schatten fest, als hätte sie nichts Besseres zu tun. Ihre groben, unnatürlichen Konturen erzählen von einer Welt, die zwischen den Dimensionen existiert – eine Welt, in der Albträume zum Leben erwachen und Schatten eine greifbare Gestalt annehmen. Jeder Finger ist wie eine gierige Klaue, bereit, sich in die Materie der Realität zu bohren und das Verborgene ans Licht zu zerren.

Mit jedem Erwachen fühle ich die kalte Berührung dieser Hand auf meiner Seele, als ob sie die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit durchdringt. Sie erinnert mich daran, dass die Dunkelheit nicht nur in der Nacht existiert, sondern auch in den Ecken unseres Verstandes lauert, bereit, im schwachen Licht des Morgens hervorzutreten. Es scheint fast, als würde die Hand mit einer gewissen diabolischen Freude die Routine meines Morgens stören.

Während ich aufstehe und die Nebel des Schlafes abschüttle, weiß ich, dass der Tag nicht nur mit Licht, sondern auch mit Schatten beginnt. Die Hand des neuen Morgens bleibt ein ständiger Begleiter, ein Mahnmal für die unausweichliche Präsenz der Dunkelheit in unserem Leben, die wir nur durch unser eigenes Licht vertreiben können. Und so beginne ich meinen Tag, in einem ironischen Tanz mit den Schatten, die mich zu umarmen scheinen – aber, hey, was wäre das Leben ohne ein bisschen dramatische Beleuchtung?

Nein Leute, keine Sorge, mir geht es gut :-)
Nur ein kleiner Test mit ChatGPT-4o

Kommentare 3