Zurück zur Liste
Der junge Kuckuck mit Eltern...

Der junge Kuckuck mit Eltern...

4.368 19

Astrid Buschmann


Premium (Complete), BW

Der junge Kuckuck mit Eltern...

Urlaub auf der Insel Laesö/Dänemark im Mai

Auf der Südseite der Insel konnte ich eines Tages diesen jungen Kuckuck beobachten.
Als die beiden kleinen Vögel um ihn herumschwirrten, wusste ich zunächst nicht wie ich das deuten soll..... bis mir einfiel, dass es sich um die Adoptiveltern handelt.
Es sind - wenn richtig gesehen, ein Paar Feldlerchen. Das Kind saß auf dem Weidepfosten und die beiden Kleinen schwirrten ständig um ihn herum, vermutlich, um ihn zum fliegen aufzufordern, wobei er immer wieder den Schnabel weit aufriss .... Wenn man wächst, hat man halt ständig Hunger...
Leider ist die Quali nicht so gut, wie sie für diese Szene angemessen wäre...:))
Aber ich konnte nicht näher dran, weil das Gelände keinerlei Deckung bot.
Ich hoffe, die Szene gefällt euch trotzdem, ich war schlichterdings begeistert von dieser Beobachtung, und habe dabei auch noch vergessen, die Kamera mit günstigeren Daten zu füttern.:(

Macro-Jones67 , heute um 8:36 Uhr

Das ist natürlich schon ein besonderer Schnappschuss und die Quali finde ich auch nicht schlecht.
Nur mal zur Aufklärung, das ist noch kein junger Kuckuck,dieser hier sucht sich wohl noch seine Wirtsvögel aus und wird von diesen Attakiert.
Jungvögel findet man meistens erst ab Ende Juni und diese sind auch noch Rotbraun gefärbt.
BG Mario

Herzlichen Dank an Macro-Jones67 für die Aufklärung, mit den näheren Gepflogenheiten des Kuckucks hab ich mich zuvor nicht beschäftigt, und dass es für die Jahreszeit noch zu früh ist für junge Kuckuckse......:))



Ich wünsch einen schönen Sonntag.

50D
F/6,3, 1/200 Sek., ISO 100, 600mm, Staitv

Kommentare 19

  • Klaus Lux 24. Februar 2013, 13:02

    Mir gefällt auch die Szene besonders gut.
    LG Klaus
  • shake 19. Juni 2011, 22:03

    Bei so nem Adoptivkind müssen sich die Eltern aber noch mehr abmühen um ihn satt zu bekommen. Eine feine Szene hast du hier eingefangen und sehr schön mit der Dynamik der beiden Lerchen.
    LG Thomas
  • Jola Bartnik-Milz 19. Juni 2011, 22:03

    Rechts und links verteilt, sieht sehr gut aus
    Gruß Jola
  • Susann Kahlcke 19. Juni 2011, 21:56

    ist ein ding...mit was für maschen die arbeiten.......und mutig die kleinen.........herrlich deine aufnahme
    lieben gruß
    susann
  • Daguma 19. Juni 2011, 19:14

    @Wulf von Graefe: Danke für diese gute Erklärung! Wieder was gelernt...
    Grüße von Dagmar
  • Wulf von Graefe 19. Juni 2011, 15:38

    Erstmal an Astrid Glückwunsch zum "Erhaschen" der besonderen Szene!
    Und @Daguma:
    Das hatte Mario schon ganz richtig gedeutet, dass da ein Kind nicht recht "in die Zeit passt" (die ja mit Mai genannt war).
    Und es gibt zwar außer den rotbraunen auch ziemlich graue Kuckuckskinder, doch auch die sind dabei (vor allem am Kopf) noch anders gemustert.
    Auch würden zugehörige Eltern erkennbar füttern und nicht aufgeregt um ihn "herumtanzen".

    Die als "Wirtsvögel" in Frage kommenden Arten haben ja guten Grund, einen jeglichen Kuckuck möglichst aus ihrer Nestnähe zu vertreiben.
    Was dies Bild mit den beiden Wiesenpiepern (nicht Lerchen) ja gut zeigt.
    Nach dem Kopfmuster wird das auch ein Kuckucksmännchen sein, das dies "Theater auf sich nimmt", während die "listige" Mama womöglich gerade den Piepern etwas "unterzuschieben" versucht.
    lg Wulf
  • Daguma 19. Juni 2011, 14:44

    @Mario Trampenau (und natürlich Astrid):
    Wenn das Kuckucksweibchen jetzt erst das Wirtsvogelnest aussuchen würde, wäre es dann nicht ziemlich spät für dieses Vorhaben?
    Außerdem ist meines Wissens nach das Federkleid des jungen Kuckucks dunkel graubraun ODER rostbraun mit schwarzen Binden - genau wie der hier präsentierte Vogel. Auch der leuchtend orangerote Rachen spricht m.E. für einen Jungvogel.
    Aber Fachgesimpel hin und her: Dieses Bild ist ein Glückstreffer!
  • N. Claudia 19. Juni 2011, 13:24

    das ist ein wunderschöner moment...
    sowas kriegt man wirklich nicht jeden tag vor die linse..
    überhaupt kann man nen kuckuck eh so selten sehen..

    lieben gruß für dich
    die claudia
  • Beur2 19. Juni 2011, 12:06

    ein gelungener Moment
    lg beuri2
  • Angelika Witt-Schomber 19. Juni 2011, 11:37

    Eine tolles Dokufoto! Auch wenn Mario recht hat udn es sich nicht um einen Jungvogel handelt, ist die Szene super interessant und gut fotografiert!

    LG A
  • Sybille Treiber 19. Juni 2011, 10:40

    Diese Szene ist herrlich, das muß einem erst mal vor die Linse kommen. Da haben die Eltern ganz schön zu tun um ihren "Kleinen" satt zu bekommen :-)))
    LG Sybille
  • Heike T. 19. Juni 2011, 10:18

    Das ist wirklich eine ganz besondere Szene!
    Die "Eltern" haben sicher ganz schön was zu tun den im Vergleich doch echt großen Kerl satt zu kriegen!
    Gratulation zum Foto!
    LG, Heike
  • Bernhard Tokarski 19. Juni 2011, 9:38

    super schön - die Adoptiefeltern sinja total aufgeregt und stolz auf "Ihr" prächtiges Junges.

    LG Bernhard
  • Uwe Einig 19. Juni 2011, 9:00

    Das ist ja eine tolle Szene! "Kleinwüchsige" Eltern sozusagen! Starke Bild!
  • Stefan Sprenger 19. Juni 2011, 8:56

    Da war Dein Urlaub ja mehr wie erfolgreich, welch tolle Szene Du hier zeigst.

    LG
    Stefan