2.000 13

Andreas H. Schneider


kostenloses Benutzerkonto, Weyhe

Deacon Blues

Learn to work the saxophone
I'm playing just what I feel.
Drink scotch whiskey all night long
and die behind the wheel.
They've got a name for the winners in the world
I want a name when I loose
They call Alabama the crimson tide.
Call me Deacon Blues.
(Deacon Blues, Steely Dan, 1977)

Kaum zu glauben: Seit nunmehr zwanzig Jahren mache ich Musik als Amateurmusiker. Angefangen hat alles damit, Leute zu beeindrucken, Anerkennung zu finden, vielleicht sogar Profi-Musiker zu werden.
Ich hatte mit Leuten zu tun, die einem gerne sagen wollten, wie man als Musiker zu sein hat, wie virtuos und cool man sein muss und was man gefälligst nicht machen sollte, was "out" ist und was "in" ist. Vor allen Dingen ging es darum, wer der Bessere und der Schlechtere ist. Immer mehr denke ich darüber nach, das zu machen, was ganz selbstverständlich aus mir rauskommt, ohne Nachdenken und ohne solche Hintergedanken wie: "man müsste ja vor allen Dingen das Publikum mit spektakulären instrumentalen Leistungen beeindrucken".
Das ist momentan meine wichtigste Band:
http://www.beelzebubairlines.de
Mein erster E-Bass-Lehrer hat mir 1988 die LP "Aja" von Steely Dan ausgeliehen. Ich konnte es damals nicht unbedingt als "meine" Musik entdecken. Heute mag ich dieses Stück.

Kommentare 13