Maria J.


Premium (World), Berlin

Das sind meine ersten Pilze ...

... aus diesem Jahr.
.
Ich weiß ihren Namen nicht - aber es gab sehr viele davon.
.
________________________________________________
Sehr wahrscheinlich sind es Winter-Trompetenschnitzlinge!
Mit bestem Dank an Burkhard Wysekal !

Kommentare 14

  • Riff 6. Januar 2014, 19:29

    Sehr schön hast Du die Pilzgruppe in Szene gesetzt.
    LG Riff
  • Dietmar Stegmann 5. Januar 2014, 18:42

    Mit diesen alten Eichenblättern ist das eine bildlich schöne Kombination. Bei solchen Pilznahmen, die ich wunderschön finde, muß ich echt passen.
    LG Dietmar
  • Sandelholz 5. Januar 2014, 17:41

    Wenn das Wetter weiterhin so mild bleibt
    wirst du noch eine Menge Pilze finden.
    Immer einen guten Spürsinn für fotografische
    Pilze und Flechten.
    LG Angelika
  • Hartmut Bethke 5. Januar 2014, 15:28

    Sehr hübsche Neujahrspilze mit hohem symbolischen Wert ;-) Die Halme und die Blätter hätte ich wohl nicht drappiert :-))
    LG Hartmut
  • Reinhard Arndt 5. Januar 2014, 13:56

    In diesem "Winter" scheint es keine Pilzpause zu geben.
    Schön geworden.
    LG
    Reinhard
  • Maria J. 5. Januar 2014, 13:01

    @ Conny,
    ich hatte nur einen Löffel dabei .. ;-)
  • Conny Wermke 5. Januar 2014, 12:28

    @Maria: Ich habe immer eine Schaufel mit......
    :-)))
  • jeverman 5. Januar 2014, 12:24

    Bei den Temperaturen wachsen sie immer noch.
    Die Natur spielt ein wenig verrückt...!

    LG Andreas
  • Maria J. 5. Januar 2014, 11:18

    @ Conny,
    dann hätte ich ein Loch buddeln müssen!
    Die beiden saßen tief zwischen den Tannennadeln!

    @ Frank,
    ich sehe was du schreibst ...
    und kann dir nicht widersprechen ... ;-)
    Hätte ich die Halme aber weggenommen,
    käme der Vorwurf, ich hätte die Blätter um die Pilze herumdrapiert .. ;-)
    Was also tun?
    Um aber ehrlich zu sein: ich hab das Motiv nicht wirklich für voll genommen ... und zeige es nun doch, weil sie die ersten waren, die mir vor die Füße kamen ... und damit natürlich einen gewissen symbolischen Wert für mich haben ...;-)
    Aber dennoch vielen Dank! Ich habe jedes störende und überflüssige Hälmchen in meinem Kopf gespeichert ... und wahrscheinlich ist daraus inzwischen schon ein ganzer Heuhaufen geworden ... oder sagt man besser Stroh?!
    ;-)

    @ Burkhard,
    du wirst recht haben mit der Bestimmung!
    Herlichen Dank!

    Es grüßt
    und dankt euch allen,
    Maria
  • Burkhard Wysekal 5. Januar 2014, 10:46

    Höchstwahrscheinlich Winter Trompetenschnitzlinge, wobei einige Wissenschaftler keinen Unterschied zum Gemeinen Trompetenschnitzling machen.
    Eine gelungene Übersicht.

    LG, Burkhard
  • Frank Moser 5. Januar 2014, 10:37

    Farben und Licht sind sehr harmonisch und dezent, auch der gewählte Ausschnitt gefällt mir. Um eine Stagnation Deiner fotografischen Entwicklung :-) zu vermeiden möchte ich anmerken, dass die Nadeln, Halme usw., die vom Rand her in's Bild ragen, etwas stören (auch wenn Du sie z.T. in der Helligkeit scheinbar ein wenig zurück genommen hast).
    So.

    Gruß Frank.
  • Klaus Kieslich 5. Januar 2014, 10:29

    Klasse
    gruß Klaus
  • Conny Wermke 5. Januar 2014, 9:40

    Fast noch Neujahrspilze..
    Ich wäre wohl ein wenig tiefer gegangen, um sie auf Augenhöhe zu haben..

    LG Conny
  • Werner Weg 5. Januar 2014, 9:13

    ja das milde Wetter spielt uns in die Karten uns lassen die Pilze sprießen.

    Gruß
    Werner

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 413
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX10 IS
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 25.2 mm
ISO 200