Zurück zur Liste
Das ist die größte..............

Das ist die größte..............

449 11

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Das ist die größte..............

..............und älteste Libanonzeder Deutschlands und gleichzeitig einer meiner Lieblingsbäume.


Zu ihr gibt es natürlich ein paar Infos:

Standort: Schlosspark in Weinheim an der Bergstraße
Pflanzjahr:1720
Breite/Höhe: 27 m / 23 m
Stammumfang: ca. 5,20 m

Kommentare 11

  • Knipserbernd 9. April 2013, 21:23

    Solche Bäume sind beeindruckend. Der ist sooooo grooooß, dass er selbst mit 17mm Brennweite nicht mehr in deine Kamera passt.
    VG Bernd
  • Pia Pohl 4. April 2013, 23:58

    unter der stand ich auch schon sehr ehrfürchtig ...
    fein, dass durch die 2 leute in deinem foto die größenwelt bedeutung bekommt
    beste grüße - pia
  • Sylvia Schulz 3. April 2013, 10:14

    ein imposanter Baum, der könnte auch mein Lieblingsbaum sein, sehr schön der Verästungen
    LG Sylvia
  • Petra-Maria Oechsner 2. April 2013, 22:22

    beeindruckend in den ausmaßen und auch vom alter her....-)
    sie streckt ihre arme schon gierig dem frühling entgegen
    lg petra
  • Frank Keller 2. April 2013, 22:22

    Was für ein imposantes Naturdenkmal! Ich finde, dass die Paarung Planze und Mensch diese imposanten Ausmaße erst so richtig deutllich macht.

    Klasse auch, wie immer, deine Erläuterungen - bei dir gibt es immer etwas zu sehen und zu lernen.

    LG von Frank

  • Günter K. 2. April 2013, 21:22

    also gestern nachmittag sah sie ganz ähnlich aus ;-) sie hatte man ne liaison mit einem bergsträßer mandelbäumchen, so eine mutter kind-beziehung halt. das mandelbäumchen verliebte sich spontan in eine gemeine pappel, seitdem ist sendepause.
    lg günter
  • Norbert REN 2. April 2013, 21:18

    Ich musste sofort an Bad Homburg denken, da steht auch so eine große am Schloss.
    Habe gerade nachgeschaut, Deine ist aber noch genau 100 Jahre älter.
    LG. Norbert
  • Klaus Duba 2. April 2013, 21:13

    @realherz
    Nein das ist eine Freihandaufnahme.Aber du hast recht, normalerweise ist man bei 1/40 mit einem Stativ besser bedient! ;-)
    LG
    Klaus
  • realherz 2. April 2013, 21:09

    Sehr gut gemacht Klaus.
    Hast Du sie mit einem Stativ abgelichtet.?
    Denn für 1/40 hast Du das Bild erstaunlich scharf.
    VG Realherz

Informationen

Sektion
Ordner Natur pur
Views 449
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv ---
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/40
Brennweite 17.0 mm
ISO 100