Zurück zur Liste
Das Günther-Dikdik

Das Günther-Dikdik

4.124 13

† Reinhard S


Premium (World), Köln

Das Günther-Dikdik

Gesehen in der Shaba National Reserve, Joy´s Camp, Kenia.


Das Günther-Dikdik (Madoqua guentheri)ist ausgesprochen schlank gebaut. Der schlanke Eindruck wird durch die langen und dünnen Beine mit den schwarzen Hufen verstärkt. Es erreicht eine Schulterhöhe von 32 bis 36 Zentimetern. Das Günther-Dikdik verfügt über relativ große, schwarze Augen die seitlich am Kopf liegen. Das sicherste Unterscheidungsmerkmal von anderen Dikdik-Arten ist die deutlich längere Schnauze. Der verlängerte Nasenrücken dient wahrscheinlich zur Thermoregulation, da unmittelbar unter der Haut ein feines Netz an Blutäderchen liegt. Das Blut wird in diesem Bereich durch Verdampfung heruntergekühlt.

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich in Ostafrika über das südliche und südöstliche Äthiopien, Somalia, den südlichen Sudan, dem nördlichen Uganda und dem nördlichen Kenia.

Das Günther-Dikdik führt eine monogame Einehe, nicht selten hält die Ehe ein Leben lang. Unser Guide erzählte, dass das nach dem Tod eines Partners verbleibende Tier an Stress ebenfalls stirbt.

Kommentare 13

Informationen

Sektion
Ordner Östliches Afrika
Views 4.124
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A65V
Objektiv Unknown (00 4 0 0 0.1 00)
Blende 4
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 160.0 mm
ISO 160