dor.maX


Premium (World), Roth

Cabo da Roca - Ende der Welt

Nach den Lissabon-Besichtigungen unternahmen wir einen Ausflug an die Westküste, wobei hier das schlechte Wetter wirklich sehr zum Nachteil war - für den Ausflug in die Natur und für die Kamera - dauernd ist man mit Trockenwischen beschäftigt..

Cabo da Roca ist der westlichste Punkt des Festlands des europäischen Kontinents. Er liegt in Portugal an der Atlantikküste westlich von Lissabon in einer Höhe von 140 Metern über dem Meeresspiegel. Es gibt dort ein Fremdenverkehrsbüro, in dem man sich gegen eine Gebühr den Besuch auf einer kunstvoll gestalteten Urkunde bestätigen lassen kann. Ansonsten gibt es noch einen Leuchtturm, eine Bar und einen Seefunksender.
Die Hänge sind invasionsartig mit der Essbaren Mittagsblume (Carpobrotus edulis) bewachsen. Diese wird dort als „gefährlicher Eindringling“ ausgewiesen. In den Felswänden nisten seltene Wanderfalken (Falco peregrinus) und Turmfalken (Falco tinnunculus).
Der portugiesische Nationaldichter Luís de Camões hat den Ort mit folgenden Worten beschrieben: Hier... Wo die Erde endet und das Meer beginnt... (Aqui... onde a terra se acaba e o mar começa).

Cabo da Roca - Ende der Welt (2)
Cabo da Roca - Ende der Welt (2)
dor.maX

Kommentare 12

  • noblog 6. März 2016, 11:37

    wundervolle,stimmungsvolle
    Küstenlandschaft
    sehr schöne Aufnahme

    Gruß
    Norbert
  • Susanne H. Fotografie 6. März 2016, 6:19

    noch eindrucksvoller ' hier ist die Aufteilung genial gut'
    die kleinen Menschlein lassen die Größe der Natur erahnen.

    LG
    Susanne
  • Urs V58 4. März 2016, 20:49

    Das erinnert mich an "Land's end" in Cornwall, den westlichsten Punkt Grossbritanniens, der sehr oft besucht wird.
    Deine Aufnahme ist trotz der widrigen Wetterbedingungen sehr gut geraten und gefällt mir gut mit den leuchtenden Farben.
    LG Urs
  • Peter F.S. 4. März 2016, 20:27

    Schön die Stimmung eingefangen, schöne natürliche Farben und eine Nebelfront, die man spüren kann.
    vg Peter
  • sitagita 4. März 2016, 18:08

    Das ist aber ein schönes Ende! Großartig Szene und Aufnahme!
    LG Brigitte
  • tiedau-fotos 4. März 2016, 16:35

    Gerade durch die tiefhängenden Wolken wirkt das Bild sehr reizvoll
    liebe Grüße Uli + Elke
  • Ulli Schmidt 4. März 2016, 11:48

    Eine grandiose Landschaft.
    VG Ulli
  • Impressionen vom Niederrhein 4. März 2016, 11:28

    Sehr gut festgehalten!!
    Ein tolles Landschaftsfoto!!
    LG Helmut
  • nature and MoRe 4. März 2016, 8:29

    Schöne "Tiefenstaffelung" durch das eindringliche Grün im Vordergrund. Bereits hinter der ersten Kuppe links wird das Grün verschwommener, undeutlicher. Wenn ich mir das Meer und den Nebel so ansehe, dann seid Ihr hier wahrscheinlich ziemlich durchgepustet worden!
    LG Monika
  • ZiebelleLanzarote 4. März 2016, 8:17

    Da könnte ich jetzt erstmal so eine Stunde der Brandung zusehen.Ich finde es schön
    LG Eick
  • Bricla 4. März 2016, 7:52

    Schade für ein landläufiges Foto, dieser Regen.
    Klasse für ein gutes Foto, denn die Nebel auf den
    Felsen machen es spannend.
    Gruß Bricla

Informationen

Sektionen
Ordner Im Süden Europas
Views 722
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv ---
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 28.0 mm
ISO 100