872 72

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

burg lisberg

mit diesem motiv

vorankündigung ...
vorankündigung ...
Trautel R.

hatte ich die kirche
sonntagskirche ...
sonntagskirche ...
Trautel R.

und irgendwann einmal die burg angekündigt. heute habe ich diese nun hochgeladen.

"lisberg liegt im westlichen landkreis von bamberg nahe der bezirksgrenze zwischen ober- und unterfranken und ist das nördliche tor zum naturpark steigerwald.

die burg lisberg - eine der ältesten burgen in franken - wurde zum ersten mal in einer schenkungsurkunde des jahres 820 erwähnt. der älteste bau der burg ist der romanische bergfried, der das burgverließ beherbergt. durch geschickte politik erreichten die lisberger, dass die burg nie zerstört wurde.
hier lebten u.a. die adelsgeschlechter von thünfeld, von giech, von aschhausen und von milz. die wohl bedeutendsten herren der burg lisberg waren die freiherrn von münster.
die burg befindet sich in privatbesitz und kann nach vereinbarung besichtigt werden."

entnommen und etwas verändert von der homepage der gemeinde lisberg.

- 17.februar 2010 -

Kommentare 72

  • Trautel R. 21. Dezember 2013, 18:25

    @ alle: ich freue mich sehr über euer interesse zu diesem motiv und bedanke mich ganz herzlich für die vielen kommentare.
    @ gergovacz eva: mit den häusern um die burg muss man leider leben, eine andere aufnahme war nicht gut möglich.
    lg trautel
  • Christel Kessler 18. Dezember 2013, 7:47

    wirklich sehenswert und gut, dass Du Dich immer daran erinnerst, was Du angekündigt hast. Nun sehen wir dieses Schmuckstück in einer verschneiten Landschaft.
    lg christel
  • † Ingeborg K 17. Dezember 2013, 11:14

    Diese schöne Burg lohnt bestimmt auch einen Besuch.
    Ein gelungenes Winterfoto.
    LG Ingeborg
  • Eifelpixel 16. Dezember 2013, 14:41

    Eine kleine Burg die heute noch über dem Dorf thront.
    Schön von dier hier präsentiert.
    Ruhige Woche wünscht Joachim
  • Karl-Heinz Lüpke 16. Dezember 2013, 2:20

    Du hast hier einen zauberhaftes
    Motiv eingefangen...herrliche Winterlandschaftsaufnahme...die Burg hast Du sehr schön in Szene gesetzt!
    Kalle
  • bbbccc 15. Dezember 2013, 23:33

    Schon unglaublich, dass die Burg all die Jahre überlebt hat. Die Besitzer müssen da überzeugente Politiker gewesen sein.
    Macht mir mei Häusle net kaputt, werden sie wohl des öfteren gerufen haben und es klappte, es steht noch.
    LG
    Hans
  • odeveld219 15. Dezember 2013, 19:35

    A nice view and historical interesting work!
    With friendly greetings, Odeveld
  • Arnd U. B. 15. Dezember 2013, 18:32

    Da steht sie nun trutzig wie seit Jahrhunderten. LG Arnd
  • Franz Sklenak 14. Dezember 2013, 23:58

    Die Architektur der modernen Häuser im Vordergrund harmoniert sehr schön mit der Burg Lisberg.
    Ich wünsche Dir einen geruhsamen 3. Advent.
    LG Franz
  • Norbert REN 14. Dezember 2013, 19:31

    Wieder interessant, was Du schreibst und zeigst.
    Wer an so einem strategisch ungünstigen Ort eine Burg baut, muss wirklich gut verhandeln können. :-))
    Ein Burgberg fehlt hier vollkommen.
    LG. Norbert
  • Monika Goe. 14. Dezember 2013, 17:03

    Irgendiwie ein fröhliches Bild, der weiße Schnee
    und die roten Dächer.
    Mag ich sehr
    Monika
  • Marie Laqua 14. Dezember 2013, 10:59

    alt und neu fügen sich unter der Burg .... sieht romantisch aus ... das Leben bestimmt nicht so hektisch wie sonst .........

    lg Marie
  • Wmr Wolfgang Müller 13. Dezember 2013, 16:23

    gerade in der ,,Einbettung " der winterlichen Landschaft kommt dieses Motiv extrem gut zur Wirkung ...der Kontrast zum Weiß hebt sich hier heraus ...gut so
    wolfgang
  • Georges Vermeulen 13. Dezember 2013, 15:41

    Auch wieder sehr schön gezeigt..!
    Gr Georges
  • Brüke 13. Dezember 2013, 14:42

    sehr ansehenswert mit der Winterlandschaft als Kulisse
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner Burgen und Schlösser
Views 872
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 20D
Objektiv 17.0-85.0 mm
Blende 10
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 85.0 mm
ISO 100