Diana V. P.


Premium (World), Hattenhofen/BW.

Buntrock (Cyphostethus tristriatus).

Ich wünsche allen einen schönen Feiertag!
Liebe Grüße
Diana.

Der Buntrock (Cyphostethus tristriatus) ist eine Wanze (Heteroptera) aus der Familie der Stachelwanzen (Acanthosomatidae) und die einzige Art der Gattung Cyphostethus. Sie ist auffällig, meist intensiv grün gefärbt und trägt eine braunrote Zeichnung auf den Flügeldecken - ähnlich einer Anzugjacke oder Weste - daher der deutsche Name Buntrock. Das Insekt saugt an Koniferen wie zum Beispiel dem Gemeinen Wacholder (Juniperus communis).

Der Buntrock ist in Nord-, Mittel- und Südeuropa vom Flachland bis in Berglagen verbreitet. Er ist dort, wo seine Nahrungspflanzen vorkommen, relativ häufig. Die erwachsenen Tiere und die Larven besiedeln vor allem den Gemeinen Wacholder (Juniperus communis) und weitere Gehölze der Gattung Wacholder (Juniperus), aber auch Scheinzypressen (Chamaecyparis) und Lebensbäume (Thuja). Sie leben sowohl in trockenen als auch in feuchten Lebensräumen wie Trockenrasen, Heide oder Moor. Die Tiere besaugen mit ihrem speziell entwickelten stechend-saugenden Mundwerkzeugen die Blätter und besonderes die Früchte der Koniferen, um sich von deren Pflanzensäften zu ernähren. Die Art überwintert im Erwachsenenstadium. Adulte Exemplare sind von August bis in den nächsten Juni zu finden, die Larven erscheinen im Juli und August.

Quelle: Wikipedia

Bild vom 24.04.2015
IMG-0830-001.JPG

Kommentare 17