Zurück zur Liste
Blick von Athensleben über die Röthe ...

Blick von Athensleben über die Röthe ...

10.208 9

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Blick von Athensleben über die Röthe ...

... in Richtung Rothenförde
Die Röthe ist ein kleiner Bach, der bei Athensleben in die Bode mündet. Er wird auch Löderburger Bruchgraben genannt. Ich finde das zwar seltsam, da er gar keine Verbindung zu Löderburg hat....;-)
Das Geländer im Vordergrund gehört zum Siel Athensleben, das bei Bodehochwasser geschlossen wird und nach dem Hochwasser zur Entwässerung der Wiesen wieder geöffnet wird...
Heimfahrtsmotiv von:

Alle guten Dinge sind drei...
Alle guten Dinge sind drei...
Klaus Degen


Canon EOS 5D Mark IV
ISO 400
f 9,0
60 s (nur Vollmondlicht)
Canon EF24-105mm f/3.5-5.6 IS STM
54 mm (KB)

Kommentare 9

  • Hartmut Evert 5. Januar 2018, 4:36

    Fir Lichtstimmung durch den Mond wirkt toll.
    LG Hartmut
  • Mike Selinger 4. Januar 2018, 21:26

    Kein Wind und schönes Licht durch den Mond.
    Gruß Mike
  • Isi19 4. Januar 2018, 20:11

    Blaue Stunde,die immer eine gute Lichtstimmung bringt,zumal die Stassenlaternen dann schon leuchten.Kein Lueftchen regt sich,sodass der Fluss herrliche Spiegelungen der Baume zeigt und man mit ihm um die Kurve schwimmt.LG von Ingrid
  • Ralf Patela 4. Januar 2018, 19:14

    Da warst Du auch noch? Ohne Zweitmotiv läut nichts.
    Gruß Ralf
  • Willy Brüchle 4. Januar 2018, 9:55

    +++, aber die Geländer stören mich doch etwas. MfG, w.b.
  • † Richard. H Fischer 4. Januar 2018, 9:40

    Für ISO 400 bemerkbar wenig Rauschen, Klaus. Bombenschärfe, - selbst das Gras. Beachtlich. Gut durchbelichtet, auch die Baumrinde ist im Wasserspiegel ist zu erkennen. ( Bild vergrößert und mit Lupe betrachtet.)
    Lieben Gruß, Richard
  • Karla M.B. 4. Januar 2018, 9:04

    Ein Anblick, der viel Ruhe ausstrahlt...da kann man mal seine Seele baumeln lassen...mag ich.
    LG Karla
  • The Wanderers 4. Januar 2018, 7:25

    Hi Klaus***Muss ja absolut Windstill gewesen sein, kein Blatt rührt sich
    in den 60 sec.Sieht gut aus***Gruss Eberhard
  • Thomas Agit 4. Januar 2018, 6:44

    Weit gekommen bist Du ja nicht, hast aber auch ein schönes Motiv mitgenommen. :)
    Mit "Löderburger Bruchgraben" kann auch die Landschaft gemeint sein, die Auwiesen werden hier auch als Bruch(Land), vermutlich abgeleitet von Brachland, genannt. Das Löderburger Bruch wäre dann die Landschaft rund um Löderburg...
    Liebe Grüße,
    Thomas