Zurück zur Liste
Biodiversität in meinem Gärtchen: Oregano

Biodiversität in meinem Gärtchen: Oregano

3.571 8

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Biodiversität in meinem Gärtchen: Oregano

Bis vor drei Jahren ließ ich das angesäte Gras nach dem Schneiden liegen. Statt seiner siedelten sich Wildpflanzen an.
Und mit den über 30 Pflanzenarten locke ich zugleich zahlreiche, auch seltenere Insektenarten an.

Der Echte Dost oder Wilde Majoran (Origanum vulgare) war der Wildkräuter-Pionier in meinem Gärtchen.
Er suchte die Gesellschaft meiner gekauften Lavendel-Stauden und wuchert wie verrückt.
Wie der Lavendel und das Johanniskraut ist er eine wahre Bienen- und Hummelweide.
Im Prinzip kann man Blütendolden und Laubblätter verwenden, die Stengel werden schnell holzig.
Getrocknet und gut im Mörser zerstoßen, streue ich den Oregano über Tomatensuppe und Leberwurst.

Kommentare 8

Informationen

Sektionen
Ordner NATUR & Landbau
Views 3.571
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-68
Objektiv DT 35mm F1.8 SAM
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 35.0 mm
ISO 100

Gelobt von